Ausgestellt in:
Via Don Guanella, 1, Lecco
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Das Werk Porto di Lecco von Massimo Taparelli d'Azeglio beeinflusste die gesamte naturalistische Malerei des 19. Jahrhunderts in Lecco. Seine Liebe zu ländlichen Ansichten und deren originalgetreuer Nachbildung lernte der Turiner Staatsmann von dem flämischen Landschaftsmaler Martin Verstappen, bei dem er einer der ganz wenigen Schüler war.
Von Del D'Azeglio sind mehrere Ansichten des Comer Sees bekannt, aber dies ist vielleicht der einzige Vertreter von Lecco, einer Stadt, die er auch nach seiner Heirat mit einer Tochter von Manzoni im Jahr 1831 gut gekannt haben muss.
Dieses Werk zeigt das Becken des Hafens von Lecco am Fuße des Monte San Martino mit großen Booten für den Warentransport und vielen Figuren, die sich am Ufer bewegen. Die Töne sind warm mit goldenen Reflexen, die typisch für die Produktion von D'Azeglio sind.
Die Anwesenheit von Booten und Menschen, die am Seeufer arbeiten, führt oft zu anderen Ansichten der Stadt Lecco und ihrer Umgebung, wie in der Veduta di Malgrate da Lecco oder in der Veduta di Lecco.
Ort: Raum 5
Titel: Hafen von Lecco
Autor: Massimo Tapparelli d'Azeglio
Datum: 1831
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Villa Manzoni
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von