Die Leinwand schmückte die Decke der Kapelle San Giovanni Battista, die im Palazzo dei Giureconsulti erhalten wurde. Das Gebäude und die anderen architektonischen Denkmäler auf der Piazza dei Mercanti beherbergten die wichtigsten öffentlichen Ämter Mailands. Die Ausschmückung der Kapelle mit Stuck, Marmor und Gemälden ist einer der seltenen Aufträge der Zivilgesellschaft, die den Bilderzyklus den beiden Schutzheiligen der Stadt, dem Täufer und dem Heiligen Ambrosius, widmen wollte. Die Position der großen Leinwand erzwingt den Blick von unten nach oben, und der kompositorische Schnitt zeugt von der großen szenografischen Meisterschaft, die Morazzone und seine barocke Rauminterpretation erreicht haben. Pfingsten erscheint in einem schwindelerregenden Blick von unten, an den Bildrändern sind die Figuren Mariens und der Apostel zu einer Krone aneinandergekettet. Ein leuchtender Wirbel breitet sich im Zentrum der Szene aus, einem Ort, von dem das göttliche Licht ausstrahlt, der wahre Protagonist des Gemäldes.
Mehr lesen
Details
Titel:Pfingsten
Autor:
Pier Francesco Mazzucchelli, detto il Morazzone