Das berühmte Bild von Andrea Doria als Neptun wurde von Bronzino für die Sammlung von Porträts berühmter Männer von Paolo Giovio gemalt, einer bedeutenden Persönlichkeit der Kultur des 16. Jahrhunderts. Von dem Gemälde, das für Giovio angefertigt wurde und heute in der Pinacoteca di Brera in Mailand aufbewahrt wird, existiert eine zweite Version, die heute in der Perseus-Halle der Villa del Principe zu sehen ist. Das Gemälde aus der Doria-Sammlung wurde wahrscheinlich zwischen 1545 und 1546 von Bronzino geschaffen. Auf dem Gemälde ist Doria als heroische Nacktheit dargestellt, teilweise inspiriert von Michelangelos David, er lehnt an einem Schiffsmast und hält ein Ruder in der rechten Hand. Das Gesicht ist idealisiert im Vergleich zu den realen Zügen von Andrea Doria und wird durch einen langen gewellten Bart geprägt, der traditionell Neptun zugeschrieben wird.