Ausgestellt in:
Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Auf dem Porträt trägt eine distanziert und feierlich wirkende Frau eine Mütze aus dickem weißem Fell, das Sitzen mit einem roten Eichhörnchen auf dem Schoß und einem Star mit glänzenden Federn auf der Schulter, im 15. Jahrhundert übliche Haustiere, aber auch mit starker symbolischer Bedeutung , die als Hinweise auf die Identität des Subjekts verwendet werden. Es wird angenommen, dass es sich um Anne Lovell handelt, deren Ehemann, Sir Francis Lovell, am Hof von Heinrich VIII., König von England, angestellt war. Starling ist wahrscheinlich als Reimwortspiel aus East Harling gedacht, wo die Familie kürzlich ein großes Anwesen geerbt hatte. Nüsse nagende Eichhörnchen sind in der Heraldik der Familie Lovell zu sehen: Die Kirchenfenster von East Harling zeigen zwei der Familienwappen mit jeweils sechs roten Eichhörnchen. Die Kommission war vielleicht das Gedenken an die Geburt eines Kindes des Paares im Frühjahr 1526, aber es zeigt auch ihren neuen Status als wohlhabende Landbesitzer.
Titel: Die Dame mit dem Eichhörnchen
Autor: Hans Holbein il Giovane
Datum: 1526 - 28
Technik: Öl auf dem Tisch
Ausgestellt in: Barberini-Palast
In der Ausstellung: Die Dame mit dem Eichhörnchen von Hans Holbein
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von