Hieronymus ist auf den Knien und studiert und übersetzt die Heilige Schrift, als ihn eine Stimme vom Himmel ruft (symbolisch dargestellt durch eine Trompete), die ihn dazu bringt, sich umzudrehen und nach oben zu schauen. Es bezieht sich auf eine Episode in seinem Leben: eine Vision, die er während seiner ersten Reise nach Palästina hatte, die in einem Brief desselben Heiligen an Eutychius erzählt wird: „Plötzlich wurde ich im Geiste gepackt und vor den Richterstuhl geschleift ... Ich wurde gebeten, meinen Zustand zu erklären, und ich antwortete, dass ich Christ sei. Aber der Präsident sagte: "Du lügst, du bist Ciceronianer, kein Christ. Denn wo dein Schatz ist, da wird dein Herz sein" ... Schwörend appellierte ich an den Namen des Herrn: "O Herr, wenn ich jemals habe Bücher wieder weltlich oder ich werde sie lesen, ich werde es dir verweigert haben "" (Girolamo, Hrsg. 1980, S. 125-129).
Titel: San Girolamo
Autor: Giovanni Francesco Barbieri, detto Guercino
Datum: 1650 ca.
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Diözesanmuseum Venedig
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von