Der Tanz der Säbel (Bal do Sabre) ist ein weiteres der fünf Gemälde, die Giulio Boetto für das im Bau befindliche Museum (1936) in Auftrag gegeben wurden. Die dargestellte Szene ist von dem bewaffneten Tanz inspiriert, der in Castelletto Stura, Bagnasco und Fenestrelle in der Provinz Cuneo aufgeführt wurde. Der mittelalterliche Ursprung dieser Art von Aufführung wird durch zahlreiche historische Quellen belegt, und das Vorhandensein eines Details des maurischen Spielers in einer Ecke der Leinwand verweist auf die Zeit der Invasion der Sarazenen. Die Stilmerkmale von Boetto finden sich wieder in den lebhaften Farbkombinationen und in den Landschaftsdetails wieder.