Ausgestellt in:
Via Don Guanella, 1, Lecco
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Giovanni Battista Todeschini stammt aus einer Künstlerfamilie und ist Enkel des Wissenschaftlers Antonio Stoppani. Er gilt als der bedeutendste Lecco-Maler des 19. Jahrhunderts.
Er schrieb sich an der Brera Academy ein, vervollständigte aber seine autodidaktische Ausbildung durch viel Reisen und das Studium der alten Meister.
Ab den achtziger Jahren wird sein stilistischer Code skizziert, als Interpret von Landschaften des Territoriums von Lecco, seiner Heimatstadt, aber auch von Como und Ansichten von Ligurien.
Um die Mitte dieses Jahrzehnts begann Todeschini, sich eifrig dem Porträt zu widmen, mit einer Reihe vorbereitender Studien und Zeichnungen: Das Porträt von Antonio Stoppani (1891) und das Porträt von Lucia Stoppani (1889) sind seine Mutter und Schwester von Stoppani sehr berühmt, zu drei Vierteln sitzend dargestellt, die linke Hand in einem Ärmel, auf dem weiten Rock aus weißem Stoff liegend, das Gesicht wird von einem reichen Pelzkragen eingerahmt, der mit der hellen Farbe der darunter liegenden Spitze kontrastiert.
Auch in der Loggia des Palazzo della Permanente in Mailand experimentiert der Künstler in Zusammenarbeit mit Giuseppe Mentessi mit der Freskentechnik.
Ort: Raum 3
Titel: Porträt von Lucia Stoppani
Autor: Giovanni Battista Todeschini
Datum: 1889
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Villa Manzoni
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von