Ausgestellt in:
Piazzale della Pilotta, 15, Parma
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:30
Verifiziertes Profil
Das Gemälde wurde 1856 zusammen mit den anderen Essays des Malers aus Rom geschickt. Es ist ein kleines Gemälde mit skizzenhaften Zügen, das das Arbeitszimmer darstellt, das Scherer in Rom mit seinem Freund, dem Bildhauer Giovanni Chierici, der ebenfalls Rentner war, teilte. Beide Künstler sind am Werk: Der Maler hat sich vor der Alcibiades-Leinwand porträtiert, der rechts abgebildete Bildhauer modelliert die Gruppe mit Hagar und Ismael. Die Leinwand wurde im selben Jahr der Öffentlichkeit ausgestellt, ebenso wie die Skulptur von Chierici, die von der Gesellschaft der Ermutigung des Grafen Giovanni Simonetta gezeichnet wurde und nach ihrem Kauf 1920 schließlich in die Galerie gelangte. Die eher akademische Umgebung von die vorangegangenen Arbeiten hier wird es durch eine Art modernere "Reaktion" erlöst, die weniger mit der Strenge des Entwurfs und dem scholastischen Ansatz übereinstimmt, der wiederholt von den Parma-Akademikern vertreten wurde. Was an diesem kleinen Gemälde auffällt, jenseits aller poetischen und sentimentalen Absichten, die für den böhmischen Geschmack typisch sind, ist die Art und Weise, in der der Künstler sein Atelier konzipiert, indem er sich und seinen Bildhauerkollegen bei der Arbeit darstellt, wie in einer angenehmen Szene ein Genre etwas veristisch wiedergegeben, in denen die Vorliebe für eine schnelle Technik und eine freie Komposition, die durch besondere Lichtfarbeffekte beleuchtet wird, fast ein Vorspiel zu jenen Bildern von volkstümlichen und bürgerlichen Interieurs sind, die für seine reifere Produktion typisch sind.
Titel: Innenraum eines Ateliers eines Malers
Autor: Giorgio Scherer
Datum: 1856
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Nationalgallerie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von