Ausgestellt in:
via Macario Muzio, 2, Camerino
Heute geschlossen: öffnet Freitag um 10:00
Verifiziertes Profil
Die Büste von Papst Urban VIII. von Camerino stammt aus dem Jahr 1643, dem Jahr vor seinem Tod, und wurde dank der Fürsprache von Angelo Giori, der den Text zur Genehmigung vorschlug, von der Gemeinde Camerino dem Genie der Barockkunst in Auftrag gegeben dem Papst die Widmungsinschrift aus Gips (die beim Erdbeben von 2016 zu Boden fiel und zersplitterte), die unterhalb der Nische angebracht wurde, in der sich die Büste ursprünglich befand, im Repräsentationssaal des Rathauses.
Angelo Giori stammt aus Torricchio di Pieve Torina, ehemals Seminarist in Camerino, wurde dann als Erzieher der Söhne von Carlo Barberini nach Rom berufen und von Urban VIII. zum Kammermeister des Papstes ernannt. Er trat zusammen mit seinem Bruder Prospero in die Aristokratie von Camerte ein und förderte zwischen 1639 und 1643 den Bau und die Dekoration der Kirche Santa Maria in Via. Die persönliche Bekanntschaft von Gian Lorenzo Bernini geht auf das Jahr 1628 zurück, als er beauftragt wurde, den Bau des Baldacchino di San Pietro zu überwachen. In Anbetracht dieser persönlichen Begegnungen des Künstlers wird Gian Lorenzo Bernini eine Wandzeichnung zugeschrieben, die in der Sommerresidenz der Familie Giori in der Ortschaft Maddalena di Muccia angefertigt wurde und ebenfalls das Porträt von Urban VIII Inventar von 1712.
Titel: Büste von Papst Urban VIII
Autor: Gian Lorenzo Bernini
Datum: 1643
Technik: Bronze
Ausgestellt in: Stadt- und Diözesanmuseum von Camerino
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von