Ausgestellt in:
Piazzale della Pilotta, 15, Parma
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:30
Verifiziertes Profil
Das Gemälde besteht aus zwei übereinander liegenden Ebenen: Im oberen Teil sehen wir die Jungfrau der Himmelfahrt, umgeben von Engelscharen, während wir im Vordergrund den heiligen Erzengel Michael mit dem üblichen Attribut der Waage zum Wiegen erkennen Seelen an seinen Gürtel gebunden, während er mit dem Teufel kämpft. Im Hintergrund sind Berglandschaften, ein Dorf mit Türmchen und eine Darstellung von Aposteln zu sehen, die das leere Mariengrab umgeben, in dem auf wundersame Weise einige Blumen geboren wurden. Die Tafel wurde für die Kathedrale von Reggio gemalt, im Auftrag von Herzog Alfonso I. d'Este, um die erneute Herrschaft über die Städte des Herzogtums Este zu feiern, das 1510 an Papst Julius II. verloren ging. Es ist ein ziemlich komplexes Werk, das für Überlappungen gebaut wurde Stockwerke, die Kritiker der Zusammenarbeit der beiden Brüder zuschreiben: Der Täufer ist verantwortlich für die Szenen mit der von Engeln erfüllten Jungfrau, den Aposteln am Grab und der Landschaft. Die Figuren des heiligen Erzengels Michael, der sich der umgebenden naturalistischen Umgebung aufdrängt, und des monströsen Dämons, der zu seinen Füßen besiegt ist, mit einem aggressiven und grotesken Gesicht, dessen Schwanz an der Spitze und den mit Schwimmhäuten versehenen Enden gelb in Brand gesteckt ist , sind aus einer Idee geboren, die völlig einzigartig und typisch für die exzentrische Malerei von Dosso Dossi ist.
Titel: Der heilige Erzengel Michael bekämpft den Teufel und die Jungfrau Maria Himmelfahrt unter den Engeln
Autor: Giovanni Francesco di Niccolò Luteri, detto Dosso Dossi
Datum: 1533-1534
Technik: Öl auf dem Tisch
Ausgestellt in: Nationalgallerie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von