Ausgestellt in:
piazza del Plebiscito, 1, Neapel
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00
Verifiziertes Profil
Die Cappella Palatina ist der Jungfrau Maria Himmelfahrt gewidmet, daher stellt das zentrale Deckengemälde von Domenico Morelli, einem der größten italienischen Maler des 19. Jahrhunderts, die Himmelfahrt der Madonna dar. Das Werk wurde dem neapolitanischen Künstler 1864 vom stellvertretenden Intendanten des Königshauses von Annibale Sacco in Auftrag gegeben. Tatsächlich erhielt der Maler am 2. Mai dieses Jahres vom Königshaus 4.500 Lire als Vorschuss auf die für das Werk vereinbarten 20.000 Lire .
Die Realisierung der Leinwand dauerte vor allem aufgrund ihrer Größe (9,80 x 5,56 m) sehr lange. Es wird angenommen, dass der Künstler nach den vorbereitenden Studien und der Genehmigung der Skizze das Gemälde in der königlichen Kapelle selbst ausgeführt hat, da es problematisch ist, die Leinwand in seinem Atelier zu platzieren, ohne sie zu falten.
Die Arbeiten wurden im Juni 1870 abgeschlossen und erregten einhelligen Beifall in der damaligen Kritik.
„L'Assunta“ wurde dank einer präventiven Entfernung der Leinwand, die heruntergelassen und an einem sicheren Ort platziert wurde, vor dem Bombenangriff im August 1943 gerettet, der das Gewölbe der Kapelle zerstörte. Eine kürzlich durchgeführte Restaurierung mit Konsolidierung des Bildfilms, Reinigung, Lackierung und Wiedereingliederung des Bildes (2006) hat dem Werk sein ursprüngliches Aussehen zurückgegeben und die Signatur und das Datum (Morelli 1870) ans Licht gebracht.
Titel: Die Annahme
Autor: Domenico Morelli
Datum: 1870
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Königspalast von Neapel
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von