Ausgestellt in:
Piazzale della Pilotta, 15, Parma
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:30
Verifiziertes Profil
Das Altarbild wurde zwischen 1505 und 1507 von Cima da Conegliano im Auftrag von Kanoniker Bartolomeo Montini für seine eigene Grabkapelle im rechten Querschiff der Kathedrale von Parma angefertigt. Das Gemälde folgt dem typischen Vorbild des sakralen Gesprächs im venezianischen Stil, wobei die Madonna mit Kind auf einem hohen Thron sitzt, umgeben von einer halbkreisförmig angeordneten Heiligengruppe, um die Tiefenwirkung und die perspektivische Krümmung der Apsis im Inneren zu verstärken in denen sie vertreten sind. Die Attribute, die ihre Figuren erkennbar machen, seien nur genannt: links Johannes der Täufer mit dem hageren, mit Kamelfellen bedeckten Körper, an seiner Seite die Ärzte Cosma und Damiano in eleganter Kleidung und mit aufgesetztem Kästchen mit ihren Instrumenten die Basis des Throns. Rechts der Evangelist Johannes mit dem Buch, die heilige Katharina mit dem zerbrochenen Zahnrad und näher am Thron die heilige Apollonia mit der kaum sichtbaren Zange ihres Martyriums auf dem Thron. In der Apsis befindet sich auch ein Mosaik mit der Deesis, das an die in Venedig so lebendige byzantinische Tradition erinnert. Die vom Künstler verliehene Lichtabstufung ist sehr gelungen, indem die Heiligen rechts beleuchtet werden, während die Heiligen links leicht im Halblicht sind, in Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Raum der Kapelle. Neben dem musikalischen Engel befindet sich eine Kartusche, in der der Name Cima erscheint, aber nicht das Datum, das vor 1510 zurückverfolgt werden kann, dem Jahr, in dem Montini die testamentarischen Verfügungen für sein Grabmal erließ. Das Gemälde, eines der intensivsten und intimsten Werke von Cima, wurde 1803 von Napoleon angefordert, um in den Louvre gebracht zu werden, kehrte 1816 nach Parma zurück und sollte die Sammlungen der Galerie erweitern.
Titel: Thronende Madonna mit Kind und die Heiligen Johannes der Täufer, Cosma, Damiano, Apollonia, Katharina und Johannes der Evangelist
Autor: Giovanni Battista, detto Cima da Conegliano
Datum: 1507
Technik: Öl auf dem Tisch
Ausgestellt in: Nationalgallerie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von