Ausgestellt in:
piazza del Plebiscito, 1, Neapel
Jetzt geöffnet von 09:00 bis 20:00
Verifiziertes Profil
Das aus dem Königspalast von Caserta stammende Modell dokumentiert die architektonische Gestaltung des Königspalastes zu Beginn des 19. Jahrhunderts vor den von Ferdinand II. in Auftrag gegebenen massiven Restaurierungen. Es ist als Modell für Transformationsdesignstudien konfiguriert und bereitet wahrscheinlich den ersten Entwurf des Großen Projekts von Antonio Niccolini vor, auf das sich das auf 1811 datierbare Artefakt bezieht.
Dem ursprünglichen Block des Alten und Neuen Palastes steht der Großteil des „Braccio Nuovo“ aus dem 18. Jahrhundert gegenüber, der im Einklang mit dem Haupthof die Südfassade abschließt: Hier befand sich die Wohnung von Carolina Murat mit Zugang über eine neue Treppe auf vier Strecken, von denen das Abteil zu sehen ist, und die mit der Terrasse verbunden sind, deren Verlängerung im Modell nicht wiedergegeben ist. Im Inneren ist das Queen's Theatre dargestellt, das später von Gaetano Genovese in einen Ballsaal umgewandelt wurde, in dem Reproduktionen gemalter Bühnenbilder zu sehen sind, die tatsächlich von Niccolini aufgeführt wurden. Der hängende Garten verbindet die unregelmäßigen Gebäude der Südfront, unter denen der Pavillon des Belvedere aus dem 17. Jahrhundert hervorsticht. Der Durchgang zwischen dem Hof des Belvedere und dem der Kutschen erfolgt durch eine kleine Loggia auf Pfeilern, während die ursprünglichen perspektivischen Verbindungen des Fontanian-Projekts nun auf kleine Öffnungen zwischen den Höfen reduziert sind.
Titel: Modell des Neuen und Alten Königspalastes und des Theaters San Carlo
Autor: Antonio Niccolini
Datum: 1811
Technik: Holz, Pappe, Stuck und bemaltes Papier
Ausgestellt in: Königspalast von Neapel
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von