Das Instrument besteht aus einem Resonanzkörper und einem Griff, der in einem Wirbelkasten endet, der im oberen Teil mit einem geschnitzten Fries verziert ist, der Igel genannt wird. Der Resonanzkörper und der Wirbelkasten sind aus anderem Holz als der Hals. Auf dem oberen Teil des Resonanzkörpers sind zwei Schlitze in Form eines f geschnitzt. Dem Instrument fehlen die Saiten, der Steg, die Struktur zur Befestigung der Saiten und das Griffbrett. Das Instrument trägt im Inneren des Resonanzkörpers ein Etikett mit der Aufschrift „IPIALL „Antonio Stradivari“ / Maestro E. Vaia / Schüler G. Aitkem / 1991 / Italien IPIALL Cremona“.
Titel: Violine, IPALL
Autor: Anonym
Datum: 1991
Technik: Holz, Stoff, Metall
Ausgestellt in: Museum für Merceologie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von