Ausgestellt in:
piazza del Plebiscito, 1, Neapel
Jetzt geöffnet von 09:00 bis 20:00
Verifiziertes Profil
Hinter dem alten Privatzimmer von Maria Amalia von Sachsen (Raum XIV), der Gemahlin Karls von Bourbon, öffnet sich der Alkoven von Maria Amalia, den man sich als große Nische vorstellen kann, die auf die Kammer führt, in der das Bett der Königin stand.
Als im neunzehnten Jahrhundert die Häuser der Herrscher in den zweiten Stock verlegt wurden, war die Decke der Alcova mit einer neoklassizistischen Dekoration aus Rahmen, Palmetten und vergoldeten Pappmaché-Spiralen auf weißem Hintergrund um eine zentrale Rosette herum bedeckt.
Das ans Licht gebrachte Fresko ist ein dokumentiertes Werk von Nicola Maria Rossi (1690-1758), der laut Dokumenten 1739 fünfhundert Dukaten bezahlte, um die Königin im Fresko in der Nische von SM der Königin „einen Wunsch nach einem sehr glücklichen“ zu malen Nachwuchs".
In der Mitte sehen wir La Notte mit dem dunklen Mantel, der den Schläfer schützt; Minerva - mit dem Speer, der die Wolken durchbohrt - ebenfalls lächelnd und sich nach unten beugend, königliche Beschützerin der Fruchtbarkeit und eine weibliche Figur, die mit zwei weißen Tauben im Busen ein Nest begrüßt. Links der Streitwagen von Aurora, der auf den Tag hinweist, und der Gott Harpokrates, der als Skulptur dargestellt ist und auf die Stille anspielt
Titel: Passetto della Regina
Autor: Anonym
Datum:
Technik: Fresko
Ausgestellt in: Königspalast von Neapel
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von