Ausgestellt in:
via Macario Muzio, 2, Camerino
Heute geschlossen: öffnet Freitag um 10:00
Verifiziertes Profil
Erzengel von Cola ist der edelste Vertreter der Spätgotik unter den kamerunischen Malern. Die Beziehung zu Gentile da Fabriano, der in den zwanziger Jahren des 14. Jahrhunderts der berühmteste Maler Italiens war, bildet einen grundlegenden Knotenpunkt für das Verständnis der künstlerischen Persönlichkeit von Arcangelo. Er kam 1420 in Florenz an und blieb dort bis 1424, traf ein überraschendes Vermögen, erhielt wichtige Aufträge und wurde unterbrochen, um im Dienst von Papst Martin V. nach Rom zu eilen. 1425 kehrte er in seine Heimat zurück, wo er wahrscheinlich kurz darauf starb. Die Jungfrau sitzt auf einem großen Marmorthron, der sich auf einem goldenen Hintergrund abhebt, der zwischen Gotik- und Renaissanceformen gebaut wurde und an den Seiten fein geschnitzt ist und sehr dünne, gewundene Säulen aufweist. An der Basis des Throns zwischen dem Mantel der Jungfrau und dem Engel auf der linken Seite befinden sich einige bei unseren Malern übliche kosmatische Intarsienverzierungen.
Das göttliche Kind, halb nackt, versucht, die Mutter mit beiden Händen zu umarmen, in einer liebevollen Pose, alt, aber immer noch im fünfzehnten Jahrhundert in Mode, wie die Madonnen von Masolino und Masaccio zeigen, Meister, die unseren Maler eroberten und schockierten.
Einer der Engel trägt die Opfergabe der Vase, gefüllt mit Blumen, Granit und auf Gold gemalt; die andere, noch im Flug gefangen, hat übertrieben langgestreckte Hände, die zur Brust gerafft sind.
Titel: Thronende Madonna mit Kind und zwei Engeln
Autor: Anonym
Datum: 1428 - 29
Technik: Tempera auf Holz
Ausgestellt in: Stadt- und Diözesanmuseum von Camerino
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von