Ausgestellt in:
Via Don Guanella, 1, Lecco
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Das Gemälde stellt die Allegorie von Time Warner dar: Ein junges und attraktives Mädchen (Beauty), dargestellt, während sie vor einem Spiegel (Symbol der Eitelkeit) ihr mit Perlen geflochtenes Haar kämmt (Symbol der Eitelkeit), dreht sich wie gefangen um das 'plötzliche, aber gleichzeitig erfreute und lächelnde gegenüber einem älteren, bärtigen Mann (Zeit), der plötzlich hinter ihm zu kommen scheint und ihr eine Rose überreicht, eine Allegorie des Lebens, die wie diese Blume dazu bestimmt ist zu verwelken.
Die Verbreitung dieses profanen Themas im 17. Jahrhundert erklärt sich aus der Beobachtung des historischen Szenarios, in dem sich die Barockkunst entwickelt, das das Unbehagen einer Gesellschaft ausdrückt, in der alles flüchtig und veränderlich wurde.
Das Werk wird dem Kreis des genuesischen Malers Domenico Piola (1627-1703) zugeschrieben, der ein Gemälde mit dem gleichen Sujet schuf, in dem die leicht schattierten Teints, die Übergänge von hell zu dunkel und der Gesichtsausdruck wiedergegeben sind sind identisch Wetter.
Ort: Zimmer Nr. 1
Titel: Die Warnzeit
Autor: Anonym
Datum: 17. Jahrhundert
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Villa Manzoni
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von