Ausgestellt in:
Via San Lorenzo, 4, Cremona
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Mit einem Teil der Fragmente, die bei den archäologischen Ausgrabungen der Piazza Marconi geborgen wurden, wurde eine der Nischen, aus denen das Nymphäum bestand, wieder aufgebaut. Das Nymphäum war ein luxuriöses Gartenmöbel, das in der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. In den Häusern der reichsten Bevölkerung sehr in Mode war und die Behausung von Statuen darstellte. Die in Cremona gefundene Struktur ist mit einer sehr abwechslungsreichen Mosaikverkleidung geschmückt , bei der wir die Verwendung von Steinen, Muscheln, farbigen Glasstücken und einem bestimmten Pigment namens Ägyptisches Blau sehen. Die dekorativen Motive erinnern an die Atmosphäre des Gartens und das Thema Wasser: Zusammen mit geometrischen Elementen beobachten wir Efeuspiralen, Girlanden aus Blättern und Früchten und ein großes Muschelventil. Die Andeutung der natürlichen Umgebung wird durch die Dekoration eines Teils der Struktur mit einer „falschen Höhle“ betont.
Titel: Das Nymphäum
Autor: Anonym
Datum: 1. Jahrhundert v - 1. Jahrhundert n. Chr
Technik: Mosaik
Ausgestellt in: Archäologisches Museum St. Lorenz
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von