Ausgestellt in:
Via Cavour, 10, Taranto
Heute geschlossen: öffnet morgen um 08:30
Verifiziertes Profil
Unter den Ausstattungsgegenständen dem ersten Jahrhundert zuzuordnen. v. Chr. zeichnen sich zwei polychrome Terrakotta-Statuetten, die Gladiatoren darstellen, durch Qualität und Besonderheit aus und wurden 1930 in der Via F. Crispi bzw. 1914 in der Via Regina Elena gefunden.
Das Thema ist ein besonderer Ausdruck der römischen Kultur, die in der oben genannten Zeit die griechische flankierte und dann überlagerte. Tatsächlich wurde im augusteischen Zeitalter das Amphitheater gebaut, nicht überraschend im Herzen der Stadt.
Die Statuetten stellen nackte Männer dar, die nur mit einem kleinen Kilt bekleidet und mit hohen Beinschienen und einem Helm bedeckt sind. In den Händen mussten sie die nicht erhaltenen Waffen halten, was die Identifizierung erschwert. Aufgrund der erhaltenen Elemente ist anzunehmen, dass die Gladiatoren nach den Kriterien der augusteischen Reform dargestellt und als Mirmillone und Thrakien identifiziert werden können.
Titel: Gladiator
Autor: Anonym
Datum: ich sek. Wechselstrom
Technik: Terrakotta
Ausgestellt in: MARTA – Nationales Archäologisches Museum von Taranto
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von