Die Zentrifuge besteht aus einer horizontalen Platte, die einen Röhrchenhalter mit entsprechendem Deckel enthält. Das Instrument muss mit einem Schraubstock, der mit einer kleinen drehbaren Eisensäule ausgestattet ist, auf einer Oberfläche befestigt werden. Das Instrument wurde mit einem Riemen gedreht. Es trennt Flüssigkeiten von Feststoffen, führt Sedimentation und Schichtung von Flüssigkeiten durch.
Titel: Abreißzentrifuge
Autor: Anonym
Datum: 1958
Technik: Metall, Leder
Ausgestellt in: Museum für Merceologie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von