Ausgestellt in:
Strada Giuseppe Garibaldi, 15, Parma
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:30
Verifiziertes Profil
Die quaderförmige Box hat eine Ahornholzstruktur, die außen mit Thujafedern bedeckt ist. Auf beiden Seiten befinden sich Griffe und Messingeinlagen, während auf der Vorderseite ein Schloss ebenfalls aus Messing angebracht ist. Der mit rotem Marokkoleder mit goldenen Friesen und grünem Papier verkleidete Innenraum ist auf zwei Ebenen angeordnet: Auf der ersten Ebene, die über vier herausziehbare Elemente verfügt, von denen das größte darunter ein großes Fach verbirgt, befinden sich maßgefertigte Gehäuse für die verschiedenen Arbeiten Werkzeuge; Die zweite Ebene ist in vier Fächer unterteilt, von denen die beiden größten zwei Schubladen tragen (eine für Spulen, eine andere ungeteilt und für verschiedene Garne). Der gesamte innere Teil des Deckels ist mit einem Spiegel besetzt. Eine weitere Geheimschublade befindet sich auf der rechten Seite am Boden der Box und ist von außen zugänglich; Darin befindet sich ein kleiner, mit Leder bezogener Mahagoni-Schreibtisch, in dessen Inneren sich an den entsprechenden Stellen noch ein weißes Schreibpapier und ein Tintenhalter aus Glas befinden. An verschiedenen Stellen der Schachtel befinden sich Papieretiketten mit dem Namen des Textilgeschäfts, in dem sich befand es wurde gekauft: „Au Pere de Famille / Rue Thionville, (Dauphine.) / Aucoin de Celle / d'Anjou / à Paris“, manchmal ergänzt durch: „Magazin de Fils / Epingles et Aiguilles“. Unter dem Hauptfach befindet sich ein Etikett mit der vollständigen Liste der im Shop selbst erhältlichen Materialien.
Titel: Box mit dem Arbeitsset von Maria Luigia
Autor: Anonym
Datum: 1810
Technik: Holz
Ausgestellt in: Glauco Lombardi Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von