Ausgestellt in:
Via San Lorenzo, 4, Cremona
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Zahlreiche architektonische Elemente aus Stein, die im Laufe der Zeit entlang der nördlichen Grenze der römischen Stadt ans Licht gekommen sind, lassen uns die Hypothese aufstellen, dass in diesem Bereich ein monumentales Gebäude für öffentliche Zwecke existiert. Ein Beispiel für solche Funde ist das große Marmorkapitell mit einer doppelten Krone aus Akanthusblättern und Löwenpaaren an den vier Ecken des Palazzo di Rodolfo Casagrande. Das Kapitell wurde dann vertikal in zwei Hälften gesägt und zur Dekoration der Fassade des Gebäudes verwendet . Erst im 19. Jahrhundert wurde es entfernt und dem Städtischen Museum geschenkt.
Titel: Hauptstadt mit Löwen
Autor: Anonym
Datum:
Technik: Marmor
Ausgestellt in: Archäologisches Museum St. Lorenz
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von