Das Instrument besteht aus einer Holzkiste mit Deckel und Verschluss mit zwei Haken, mit Innenformen zur Unterbringung der Teile des Instruments, einem zylindrischen graduierten Glasbecher und einem Fuß, der mit vier Federstreifen ausgestattet ist, die in die Reibglocke eintreten. Es gibt auch eine Reihe von unten offenen Kupferzylindern, die als Brennkammer dienen, und eine Glocke, die aus einem unten offenen Zylinder mit einer Reihe von Löchern am unteren Rand besteht und von einem Zapfrohr überragt wird. Bestimmt den Heizwert von Brennstoffen für industrielle Zwecke.
Titel: Lewis Thompson Kalorimeter
Autor: Anonym
Datum: 1938
Technik: Messing, Kupfer, Glas
Ausgestellt in: Museum für Merceologie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von