Das Instrument ist eine mechanische römische Waage mit zwei Ableseskalen, die auf einem gewölbten Schaft angeordnet sind. Das Instrument ist auf einem Sockel implantiert und zeichnet sich durch zwei Stäbe aus, einen mit einem Haken an seinem Ende zum Aufhängen des Garns und einen in Form einer Hand. Es dient zur schnellen Titration von Garnen.
Titel: Garnsortierwaage
Autor: Anonym
Datum: 1926
Technik: Metall
Ausgestellt in: Museum für Merceologie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von