Ausgestellt in:
piazza del Plebiscito, 1, Neapel
Jetzt geöffnet von 09:00 bis 20:00
Verifiziertes Profil
Der Wandteppich ist Teil einer Serie, die den vier Elementen gewidmet ist (die Allegorie der Luft an der gegenüberliegenden Wand und die Allegorien der Erde und des Wassers, ausgestellt in der Halle der Botschafter), die in den französischen königlichen Gobelin- und Festfabriken hergestellt wurden des Sonnenkönigs (Saint-Germain-en-Laye, 5. September 1638 - Versailles, 1. September 1715). Es wurde 1719 dem Apostolischen Nuntius am neapolitanischen Hof geschenkt.
Im Vordergrund links im Gobelin mit Feuer, hoher Litzenstoff (vertikaler Rahmen), sind Vulkanier und die Zyklopen vor einer Höhle damit beschäftigt, auf dem Amboss Waffen und Werkzeuge zu schmieden, während im Hintergrund der Ätna ausbricht . Jupiter beherrscht mit Venus und Amor die Wolken und trägt einen Schild mit den Figuren von König Ludwig XIV. Magis ipso fulmine terret (erschreckt mehr als der Blitz selbst) ist das Motto auf dem Schild. Im Rahmen Waffen, Werkzeuge, Metallvasen, oben das Wappen des Sonnenkönigs, unten eine ihn preisende Inschrift.
Titel: Wandteppich mit Allegorie des Feuers
Autor: Anonym
Datum: 1703 - 1712
Technik: Tapisserie
Ausgestellt in: Königspalast von Neapel
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von