Das Nationalmuseum für Kunst in Dänemark (Statens Museum for Kunst - SMK) ist das wichtigste Kunstmuseum des Landes und einer der meistbesuchten kulturellen Orte in Kopenhagen. Das SMK befindet sich im Herzen der Stadt und beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst reicht, wobei ein besonderes Augenmerk auf dänischen Künstlern liegt.
Die ständige Sammlung umfasst Werke von Meistern wie Rembrandt, Rubens, Matisse und Picasso, neben berühmten nordischen Malern wie Christen Købke, C.W. Eckersberg und Vilhelm Hammershøi. Das Museum beherbergt auch einen bedeutenden Bereich für moderne und zeitgenössische Kunst mit Installationen, Fotografien und Werken internationaler Künstler.
Die Ausstellungsräume, die historische Architektur und modernes Design vereinen, bieten einen Weg, der sowohl die klassischen Meisterwerke als auch die innovativsten künstlerischen Trends würdigt. Neben den Dauerausstellungen organisiert das Museum temporäre Ausstellungen, Workshops und interaktive Aktivitäten mit einem Programm, das für Familien und Besucher jeden Alters geeignet ist.
Das Nationalmuseum für Kunst in Dänemark ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp für alle, die die Geschichte der dänischen und internationalen Kunst entdecken möchten, eingetaucht in eine elegante und inspirierende Umgebung.