logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Tokio Tsukiji.
Abgeschlossen

Tokio Tsukiji.:

Fotografien von Nicola Tanzini

ab 22 Februar bis 5 Mai 2019

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Chiossone-Museum

Chiossone-Museum

Piazzale Mazzini, 4N, Genua

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Kuratiert von Aurora Canepari und Benedetta Donato

Das Edoardo Chiossone Museum für orientalische Kunst in Genua beherbergt Tokyo Tsukiji , die Reportage von Nicola Tanzini (Pisa, 1964) im Tsukiji , dem größten Fischmarkt der Welt.

Die Ausstellung, kuratiert von Aurora Canepari, Direktorin des Edoardo Chiossone Oriental Art Museum und Benedetta Donato, Kuratorin des redaktionellen Projekts, präsentiert eine Auswahl von 28 Fotografien , die eine wahre Geschichte in Bildern eines der ikonischsten Orte in der japanischen Hauptstadt darstellen Restaurant, das von japanischen Gastronomen sogar als heilig angesehen wird und dessen Ruhm zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen in Tokio gewachsen ist, leider nicht mehr für Besucher geöffnet.

Tatsächlich wurde der Tsukiji-Markt am 6. Oktober 2018, 83 Jahre nach seiner Eröffnung, endgültig geschlossen, um Platz für die Olympischen Spiele 2020 zu schaffen und einige Kilometer weiter östlich im Bezirk Toyosu gelegen.

Der Fischmarkt ist seit seiner Gründung im frühen 17. Jahrhundert in der Hauptstadt präsent, ausdrücklich gewollt vom Shogun Tokugawa Ieyasu.

In der Geschichte der japanischen Kunst ist es oft Gegenstand polychromer Ukiyoe-Drucke, ein künstlerischer Ausdruck par excellence der urbanen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts, wo es zu einem Symbol für Wohlstand und Fleiß wird. Im Laufe der Jahrhunderte hat es Ort und Form geändert, die Transformationen der städtischen Struktur der Hauptstadt unterstützt, sich aber immer als Indikator für die kommerzielle Lebendigkeit, die Fischindustrie und die japanischen Essgewohnheiten bestätigt.

In über zwei Jahren Arbeit hat sich Nicola Tanzini dafür entschieden, eine wenig bekannte Seite von Tsukiji mit seinen Aufnahmen einzufangen, im Moment der Entlassung der Aktivitäten, die der Schließung vorausgehen, wenn alles endlich aufhört und die Betreiber die Arbeit einstellen können, begonnen vor dem 'Sonnenaufgang.

Die gesamte Reportage von Nicola Tanzini ist in dem gleichnamigen Band (Contrasto; Seiten 200; über 130 Bilder, in Italienisch, Englisch, Französisch und Japanisch, von Benedetta Donato) enthalten, der in acht Abschnitte unterteilt ist, die den verschiedenen Phasen entsprechen, die von der Kuratorschaft identifiziert wurden, von der Räumung des Marktes bis zu Reinigungsarbeiten, von Verkäuferporträts bis hin zu Momenten, die der Erfrischung und Entspannung gewidmet sind.

Die genuesische Ausstellung stellt fotografische Abzüge, die einen wichtigen Teil der japanischen Kultur und Tradition darstellen, in einen Dialog mit der Sammlung des Edoardo Chiossone-Museums für orientalische Kunst, die als die bedeutendste in Italien und eine der bedeutendsten in Europa gilt.

Durch diese Neuinterpretation kontaminieren und begegnen sich bildende und bildende Kunst aus verschiedenen und scheinbar weit entfernten Epochen in einem Kontinuum, was das Engagement der Struktur für die Verbesserung und Verbreitung von Praktiken, Bräuchen und Traditionen der Antike und der Gegenwart unterstreicht.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale Mazzini, 4N, Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:30
Sonntag 10:00 - 19:30

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

3.00 € statt 5.00€

Andere Ausstellungen

in Genua