ab 1 Oktober bis 16 Oktober 2022
Für die Rückkehr von Invito a Palazzo am Samstag, den 1. Oktober, der ABI-Veranstaltung, die jetzt in ihrer 21. Ausgabe stattfindet, und des großen Kunst- und Kulturfestivals der Rolli-Tage am Wochenende vom 15. und 16. Oktober schlägt Banca Carige die Ausstellung „Bianco / schwarzer Rubens. Ungewöhnliche Details der Paläste von Genua “kuratiert von Fabio Accorrà und Shari Caviglia und öffnet der Öffentlichkeit die Terrasse mit Blick auf die Dächer des historischen Zentrums und die reiche Kunstgalerie in den Hauptetagen des Hauptsitzes.
Anlässlich des 400. Jahrestages der Veröffentlichung des Buches I palazzi di Genova , herausgegeben von Pieter Paul Rubens (1577-1640) in Antwerpen. Die Ausstellung zielt darauf ab, durch das Schwarz-Weiß der Fotografien von Fabio Accorrà und die Formbarkeit des Silbers der Juwelen von Shari Caviglia die außergewöhnliche Natur der architektonischen Formen, Dekorationen, Stuckarbeiten und Erhebungen aristokratischer Residenzen wiederzubeleben kleinste Details oder ungewöhnliche Einblicke in diese eleganten Gebäude.
Auf den Fotos des 1984 in Genua geborenen Fabio Accorrà finden wir die prestigeträchtigen Gebäude des Rolli, die Rubens so faszinierten, in realen und spontanen Situationen dargestellt, manchmal von der Sonne geblendet, im Alltag, Szenarien einer historischen Stadt, wo es fließt das Leben der Genuesen in ihrem täglichen Leben. Accorrà, ein großer Liebhaber der Fotokunst, kehrt nach Reisen und Erfahrungen rund um die Welt zurück, um sein Genua zu erkunden. Reportagen, die in zahlreichen Ausstellungen veröffentlicht und ausgestellt wurden, darunter „ The Colours of Japan “ im Edoardo Chiossone Museum für orientalische Kunst in Genua im Jahr 2020 oder zwei Jahre später „ Venedig Farben und Worte des Schweigens “, eine fotografische Reportage das erzählt Venedig, wie es noch nie zuvor gesehen wurde, menschenleer im letzten Lockdown.
Die in der Banca Carige ausgestellten Schmuckstücke von Shari Caviglia , die wahre Offenbarung dieses jungen genuesischen Architekten, dessen wissenschaftliche Strenge in der Kreativität der Goldschmiedekunst sublimiert ist, huldigen der Stadt, indem sie sich von der großartigen Architektur der alten Adelspaläste inspirieren lassen sechzehnten Jahrhunderts von den architektonischen Formen dieser zweiundvierzig aristokratischen Residenzen, die 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe gewählt wurden. Shari Caviglia kreiert ihre Kreationen mit traditionellen Goldschmiedetechniken, aber auch mit den innovativsten oder avantgardistischsten wie Design und 3D-Druck; Auch die Themen spielen viel mit der Möglichkeit, verschiedene Elemente zu kombinieren, da die Juwelen so zusammengesetzt werden können, dass immer neue Kombinationen entstehen, die maximale Ausdrucksfreiheit und Personalisierung ermöglichen.
Kurz gesagt, die von der Banca Carige vorgeschlagene Ausstellung stellt eine Hommage an die Stadt dar, in demselben Geist, der Rubens bewegte, als er vor vierhundert Jahren den Band über die genuesischen Paläste veröffentlichte. Auch nach Jahrhunderten faszinieren die Dekorationen und die unterschiedlichen Geometrien dieser Gebäude und können eine Inspiration für Künstler, Fotografen, Goldschmiede sein, die uns durch ihr eigenes Auge, ihre Neigung oder Kreativität immer wieder neue und persönliche Lesarten liefern können. jener kulturellen Lebhaftigkeit, die sich in Genua zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert sowohl auf künstlerischem als auch auf architektonischem Gebiet ausdrücken konnte.
Neben den Bildern von Fabio Accorrà und den Kreationen von Shari Caviglia, die in der Halle im 15. Stock der Via Cassa di Risparmio 15 bewundert werden, ist es während der Eröffnungstage auch möglich, den 14. Stock zu besichtigen, wo mehrere Meisterwerke von die Kunstgalerie Carige ausgestellt.
Die Ausstellung ist Teil des Projekts „Genova per Rubens“ , einem Netzwerk von Initiativen, das anlässlich der Ausstellung „Rubens a Genova“ vom 6. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 im Palazzo Ducale organisiert und von Nils Büttner und Anna kuratiert wird Orlando.
Via Cassa di Risparmio, 15, Genua, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
ab 7 Dezember bis 18 Mai 2025
Bernini und die Malerei des 17. Jahrhunderts
Chigi-Palast von Ariccia, Ariccia
ab 6 März bis 29 Juni 2025
Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Königlicher Palast, Genua