logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
ORHAN PAMUK
Abgeschlossen

ORHAN PAMUK:

Worte und Bilder

ab 18 November bis 17 März 2024

Masone-Labyrinth

Masone-Labyrinth

Strada Masone, 121, Fontanellato

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:30

Verifiziertes Profil


Das Masone Labyrinth ist bereit, für die Herbstsaison eine neue große Ausstellung zu begrüßen, die dem Schriftsteller Orhan Pamuk (Nobelpreis für Literatur 2006) und seinem beispiellosen grafischen Schaffen gewidmet ist.

Seit mehr als zehn Jahren schreibt und zeichnet Pamuk täglich Notizbücher, von denen zwölf in einem szenischen Rundgang durch die Ausstellungsräume am Ende der Labyrinth-Galerie, in der auch die Kunstsammlung von Franco Maria Ricci zu sehen ist, ausgestellt und kommentiert werden.

Es wird gleichzeitig eine reale und spektakuläre Ausstellung sein , da die Notizbücher nicht nur in der Ausstellung präsent sind, sondern auch vom Autor selbst in einem unveröffentlichten Dokumentarinterview erzählt und dank eintauchender Projektionen eingehend erkundet werden Besucher in die Welt des Künstlers und Schriftstellers Orhan Pamuk.

Die ersten seiner Illustrationen stammen aus dem Jahr 2009; die neuesten stammen aus diesem Jahr, da seine grafische Produktion jeden Tag ununterbrochen weiterläuft. Die Seiten der Notizbücher sind kleine Meisterwerke, in denen sich visuelle Poesie, traumhafte Atmosphären und aus seiner inneren Welt „gefilterte“ Reiseberichte abwechseln. Sein Bedürfnis, gleichzeitig zu schreiben und zu zeichnen, das oft den gleichen (begrenzten) Raum einer leeren Seite einnimmt, ist die Voraussetzung seiner instinktiven künstlerischen Praxis, in der Literatur, Denken und Zeichnen einander ergänzen. Sie sind anschauliche Ausdrucksformen der Kontemplation.

Orhan Pamuks Kenntnisse der Zeichentechnik sind tiefgründig, ebenso wie seine Überlegungen zu den Künstlern der Vergangenheit, die er gut kennt. Als Schriftsteller bekräftigte er oft seine Wertschätzung für Künstler wie Anselm Kiefer, Raymond Pettibon und Cy Twombly, denen er als Designer seine Schuld gegenüber zeigte. In all diesen Fällen werden die Geste und oft auch das Wort zu grundlegenden Elementen der Komposition, auch bei der Darstellung einer Landschaft oder einer Umgebung. Kaskaden von Wörtern, Kompositionen aus Wellen, Farben, Klängen, Linien und Punkten, Buchstaben ...

Bis heute sind diese farbenfrohen, oft traumhaften Bilder selbst den aufmerksamsten Bewunderern des türkischen Schriftstellers unbekannt geblieben. Tatsächlich überwiegt Pamuks Bekanntheit als Schriftsteller gegenüber seinem malerischen Talent (ein Privatbesitz, der Gefahr lief, für Freunde und Familie bestimmt zu bleiben). Aber Zeichnung und Grafik werden selbst für einen vielbeschäftigten Literaturprofessor und produktiven Schriftsteller zum notwendigen Mittel, um Konzepte auszudrücken, die nicht allein mit Worten ausgedrückt oder untermauert werden können.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Strada Masone, 121, Fontanellato, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:30 - 19:00 17:30
Dienstag 10:30 - 19:00 17:30
Mittwoch 10:30 - 19:00 17:30
Donnerstag 10:30 - 19:00 17:30
Freitag 10:30 - 19:00 17:30
Samstag 10:30 - 19:00 17:30
Sonntag 10:30 - 19:00 17:30

Das Masone Labyrinth ist von Montag, 8. Januar 2024, bis Freitag, 9. Februar 2024, für die Öffentlichkeit geschlossen. Es wird am Samstag, 10. Februar 2024, wiedereröffnet.

WINTERZEIT

Vom 1. November 2023 bis 31. März 2024:

geöffnet von 9.30 bis 18.00 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr.

Die Kasse ist bis 16.30 Uhr geöffnet.

SOMMERSTUNDEN

Vom 1. April bis 31. Oktober 2024:

geöffnet von 10.30 bis 19.00 Uhr, letzter Einlass um 17.30 Uhr.

Die Kasse ist bis 17.30 Uhr geöffnet.

Das Masone Labyrinth ist täglich, auch an Feiertagen, außer dienstags geöffnet. Während der Feiertage vom 25. Dezember und 1. Januar ist es geschlossen.

Der Besuch ist zeitlich unbegrenzt, aber es ist am besten, mindestens anderthalb Stunden einzuplanen, um das Bambuslabyrinth, die Galerien und die Wechselausstellungen zu besichtigen.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Masone-Labyrinth

Andere Ausstellungen

in Fontanellato

Ähnliche Suchanfragen

SICHERHEIT
Tarek Atoui
DANIEL BUREN