ab 1 März bis 15 Juli 2024
Über einhundert in der Ausstellung „Visioni“ gezeigte Werke erzählen vom aufgeklärten Einfallsreichtum von Luigi Vanvitelli aus der Sicht von Luciano D'Inverno und Luciano Romano. Bis zum 15. Juli kann man in den Räumen der Großen Galerie des Königspalastes von Caserta die Ausstellung der Projekte „Attraversamenti“ von Luciano D'Inverno und „Genius et Loci – Die Dramaturgie des Blicks“ von bewundern Luciano Romano, besucht vom Präsidenten der Repubblica, Sergio Mattarella, am 29. Februar.
Die beiden Projekte liefern nicht nur einen weiteren Beitrag zur Kenntnis der Figur Vanvitellis, sondern zielen auch darauf ab, den Blick zu verfeinern, der zunehmend dazu neigt, durch Bilder zu kommunizieren, und hervorzuheben, wie die zeitgenössische Fotografie die hervorstechenden Episoden immer besser darstellen kann Wirksamkeit der Kunstgeschichte, dank seiner Fähigkeit, ihre Bedeutung und Bedeutung sofort zu vermitteln. „Im Zeitalter des schnellen und unzusammenhängenden Flusses und der Überlappung von Bildern, der undeutlichen Abfolge visueller Produkte, die als undeutliche Quantität ohne Qualität aufgetürmt werden, bleibt der Charme der Fotografie unverändert“, kommentiert Kulturminister Gennaro Sangiuliano. Das Foto fängt die Realität ein, wie viele andere technische Hilfsmittel, verleiht dem Moment, den es mit der Aufnahme einfängt, jedoch eine einzigartige und poetische Schwebe. Gegen die Zeit, die schnell vergeht, und gegen die mediale Pastiche, die alles trivialisiert, wird die Fotografie zu einer Geste, mit der man den Moment festhält und ewig macht.“
Die Visioni-Ausstellung ist Teil der herausfordernden Reise, die das Museum Reggia di Caserta anlässlich der Feierlichkeiten zum 250. Todestag von Luigi Vanvitelli (1773/2023) veranstaltet.
Der Königspalast von Caserta gehört zu den Gewinnern der zweiten Ausgabe von Strategia Fotografia, einer Ausschreibung der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Kulturministeriums. Die vom Museum ausgewählten Aufnahmen werden in einer einzigen Ausstellung zusammengeführt, die von Gabriella Ibello kuratiert wird und als Hypertext und Metatext konzipiert ist, die dem Besucher eine vielstimmige Lesart von Vanvitellis Werk bieten. Daher die Entscheidung, keine realen Abschnitte zu erstellen, sondern einen vorgeschlagenen Weg, dem man folgen kann, um sich an den etwa 130 Aufnahmen zu orientieren, die einen guten Teil der 3.000 Quadratmeter großen Fläche in den Räumen umfassen, die teilweise von der Luftwaffe zurückgegeben und dem Museum zurückgegeben wurden Würde und erweitern das kulturelle Angebot des Königspalastes von Caserta.
Piazza Carlo di Borbone, Caserta, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Donnerstag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Freitag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Samstag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Sonntag | 08:30 - 19:30 | 18:30 |
Die oben genannten Zeiten beziehen sich auf die Royal Apartments.
Der Königliche Park und der Englische Garten öffnen täglich außer dienstags um 8:30 Uhr und die Schließzeiten variieren je nach Monat:
ROYAL PARK (letzter Einlass 1h vorher)
Januar | Schließung um 16:00 Uhr
Februar | Schließung um 16:30 Uhr
März | Schließung um 17:00 Uhr
Von April bis September | Schließung um 19:00 Uhr
Oktober | Schließung um 17:30 Uhr
November und Dezember | Schließung 15:30 Uhr
ENGLISH GARDEN (letzter Einlass 1h vorher)
Januar und November | Schließung um 15:00 Uhr
Februar | Schließung um 15:30 Uhr
März | Schließung um 16:00 Uhr
Von April bis September | Schließung um 18:00 Uhr
Oktober | Schließung um 17:00 Uhr
Dezember | Schließung um 14.30 Uhr