Das Museum der Geschichte der Musik von Budapest ist ein faszinierender Ausstellungsraum, der der Entwicklung der ungarischen und europäischen Musik gewidmet ist, mit besonderem Augenmerk auf dem reichen nationalen kulturellen Erbe. Das Museum befindet sich in der historischen Residenz Erdődy-Hatvany im Viertel Buda und bietet eine Reise durch Musikinstrumente, Dokumente und Partituren, die Jahrhunderte musikalischer Tradition erzählen.
Zu den Hauptattraktionen gehört eine Sammlung von über 1.000 antiken und seltenen Musikinstrumenten, darunter Violinen, Klaviere, Blas- und Schlaginstrumente sowie einzigartige Exemplare der ungarischen Volksmusiktradition. Besucher können die Entwicklung der klassischen Musik, des Volkstanzes und der darstellenden Künste durch interaktive und multimediale Ausstellungen erkunden.
Das Museum ehrt auch große ungarische Komponisten wie Franz Liszt, Béla Bartók und Zoltán Kodály, indem es persönliche Gegenstände, Noten und historische Aufnahmen präsentiert.
Neben den Dauerausstellungen beherbergt das Museum der Geschichte der Musik konzerte, pädagogische Workshops und temporäre Ausstellungen, die ideal für Familien, Studenten und Musikliebhaber sind.
Dank seiner Panoramalage in der Nähe des Burgbergs ist es ein kulturelles Ziel von großem Reiz während eines Besuchs in Budapest.