ab 14 Oktober bis 2 November 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Eine venezianische Gondel am Pragser Wildsee
Ferragosto Ein surrealer Besuch
Das magische Geflecht
Oft kommt es vor, dass wir im Laufe unseres Lebens endlos darüber nachdenken, wie sehr wir bestimmte Orte lieben. Die Liebe zu Orten birgt immer eine magische Verflechtung in sich. Eine hartnäckige Zärtlichkeit. Es ist nicht nötig, in Vertraulichkeiten zu schwelgen, um zu sagen, dass die magische Verflechtung, auf die diese Ausstellung anspielt, die zwischen Menschen, Orten und dem Gefühl einer ursprünglichen Energie ist.
Es handelt sich um eine wertvolle Verflechtung, denn sie ermöglicht es uns eine ursprüngliche Zeit vorzustellen, in der es nichts Vorheriges gibt. Wie von Zauberhand können so Menschen, Orte und das Göttliche gemeinsam entstehen. Zusammen geboren werden und dann gut zusammen sein. Was uns von dieser Landschaft, in der es uns gut geht, in der Seele bleibt, ist der Wunsch, diesen Moment des vollen und unbedingten Anfangs unendlich auszudehnen.
Der Pragser Wildsee inmitten seiner Berge, Venedig inmitten seiner Lagune geben uns das Gefühl, dass diese magische Verflechtung, diese Landschaft der Freude, wirklich existiert. Es sind in der Tat Orte, an denen das Element der Bewegung und des Lebens in erster Linie nicht unvereinbar zu sein scheint mit dem Genuss einer Zeit des Anfangs der Dinge, die zu vergehen scheint, ohne zu versiegen.
Mit dieser Ausstellung liefert Kuno Mayr uns gleichzeitig Bilder von Orten, die für unsere Blicke kostbar sind, die nach Kraft und gleichzeitig nach Zärtlichkeit verlangen.
Ein surrealer Besuch, das Aufeinandertreffen zweier Welten, das uns für immer in Erinnerung bleiben wird.
Projekt von progetto di Kuno Mayr
Kurator Ildebrando Clemente
mit Luca Schiavon/gondoliere,
Heinz Innerhofer, Ando Fuchs/ Fotografie,
Valentina Strobl/ Audio & Video
Gleichzeitig findet im Museum Eck die Hauptausstellung mit Fotos, Objekten und Videoinstallationen statt.
Kronplatz, 11, Bruneck, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 16:00 | 15:30 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 | 15:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 | 15:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 | 15:30 |
Freitag | 10:00 - 16:00 | 15:30 |
Samstag | 10:00 - 16:00 | 15:30 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 | 15:30 |
Immer
Peter Senoner - PEAKADILLY Pionierinnen der Bergfotografie
12.00 € statt 17.00€