ab 18 Oktober bis 8 Dezember 2023
Hicham Benohud gründete das Projekt La Salle de Classe zwischen 1994 und 2000, als er als Kunstlehrer an einer Schule in Marrakesch, Marokko, arbeitete. Die Protagonisten sind seine Schüler. Das Klassenzimmer verwandelt sich in ein improvisiertes Fotostudio, in dem die Modelle aufgefordert werden, ihre eigene Rolle zu spielen, wodurch eine beispiellose Komposition auf halbem Weg zwischen soziologischer Erkundung und Puppentheater entsteht. Indem sie ein Porträt der Zukunft einer ganzen Gesellschaft und einen offenen Einblick in die Träume und Geheimnisse ihrer Mitglieder darstellen, sind Benohouds Bilder auch die Widerspiegelung eines einfachen und elementaren Spiels, etwa einfach vor einer Kamera zu stehen.
Mit GAME widmet sich die Foto/Industria-Biennale 2023 dem Thema Spiel. Die Fotografie von Industrie und Arbeit, die jeder Ausgabe von Foto/Industria zugrunde liegt, erforscht in diesem Jahr die Produktion von Objekten und Geräten, die unter diesen Teil fallen eines Sektors von großer Breite und Solidität, der in der Lage ist, sich im Laufe der Zeit zu erneuern, um Veränderungen im Geschmack und in den Gewohnheiten gerecht zu werden, und der stets äußerst empfänglich für technologische Innovationen ist. Von Kinderspielen bis zu Vergnügungsparks, von Rollenspielen bis hin zu Videospielen hat der Gaming-Sektor beispiellose Ausmaße angenommen und Themen von außerordentlicher Relevanz und Aktualität einbezogen.
Die zwölf Foto/Industria-Ausstellungen – elf persönliche und eine kollektive – bieten ebenso viele Gelegenheiten, durch den Blick und die Recherche internationaler Künstler tiefer in einige spezifische Elemente der Beziehung zwischen Gaming und Industrie einzutauchen und deren Implikationen und Auswirkungen auf die jeweiligen Bereiche zu untersuchen von Psychologie, Architektur, Ökonomie, Geschichte, Ökologie, Politik bis hin zu den tiefsten Impulsen der menschlichen Seele. Das Spiel steht im Mittelpunkt einer Reise, die den Besucher dazu führt, die vielen Facetten einer Tätigkeit zu entdecken, die jede Frau und jeder Mann ausübt. In jedem Alter und an jedem Ort begleiten wir sie durch das Labyrinth eines authentischen Wunderlandes, das nicht nur einen Blick wert ist, sondern uns unweigerlich beschäftigt.
Via Nazario Sauro, 20/2, Bologna, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 13:00 | |
Dienstag | 09:00 - 17:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 | |
Freitag | 09:00 - 13:00 | |
Samstag | Jetzt geschlossen | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Die Bibliothek ist nur für Besichtigungen nach vorheriger Reservierung geöffnet, indem Sie an [email protected] schreiben
ab 27 März bis 30 Juni 2025
CHE GUEVARA du und alle anderen
Städtisches Archäologisches Museum von Bologna, Bologna
ab 11 April bis 31 August 2025
INNERHALB VON LORENZO LOTTO
Carrara Akademie, Bergamo
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 13.00 €