logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Steve McCurry IKONEN
Im Gange

Steve McCurry IKONEN

ab 6 Dezember bis 18 Mai 2025

Ferrero-Palast

Ferrero-Palast

Corso del Piazzo, 29, Biella

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Biella Creative City Unesco begrüßt ab dem 6. Dezember 2024 die Ausstellung UPLANDS&ICONS, die Steve McCurry gewidmet ist, einem der bekanntesten und geschätztesten Fotografen unserer Zeit.
Die 128 Aufnahmen, die im Palazzo Gromo Losa und im Palazzo Ferrero bis zum 18. Mai 2025 ausgestellt sind, sind in zwei Abschnitte unterteilt: Im ersten Abschnitt sind die Fotografien aus den sogenannten Hochländern - den UPLANDS - vom Tibet bis nach Afghanistan, von der Mongolei bis nach Japan, von Äthiopien bis nach Birma, von Nepal bis nach Brasilien zu sehen; im zweiten Abschnitt sind die repräsentativsten Fotos von McCurry zu sehen - die ICONS: darunter das berühmte Porträt des afghanischen Mädchens mit den grünen Augen, aufgenommen 1984 in einem Flüchtlingslager in Peshawar, das Sharbat Gula zeigt. Das Foto, das zum globalen Symbol für die Situation der Flüchtlinge wurde, besticht durch den intensiven und durchdringenden Blick der jungen Frau, der McCurry und ihrer Familie im Jahr 2021 half, aus Afghanistan zu fliehen.
Das Ausstellungsprojekt, kuratiert von Biba Giacchetti, erzählt von der unbestrittenen Essenz der Berge, dem Leben, das zwischen Gefahr und Ressource schwankt, den entfernten Orten, die von einer ergreifenden Schönheit vereint sind; und führt den Besucher dann durch die Porträts afghanischer Guerillakämpfer, tibetanischer Hirten, afrikanischer Stämme und der nachdenklichen Gesichter junger Frauen in fernen und weiten Ländern.

DIE AUSSTELLUNGDie außergewöhnliche Karriere von Steve McCurry begann mit einer Reportage über die sowjetische Invasion in Afghanistan.Noch jung, reiste der Fotograf verkleidet in lokaler Kleidung, ohne Papiere, nur mit einem Schweizer Taschenmesser und seinen Kameras, versteckt in einem Leinensack, für Wochen mit einer Gruppe von Mudschaheddin, überquerte Berge, in erschöpfenden Märschen bei extremen Wetterbedingungen, um die Höhen zu erreichen, wo die Guerillakämpfer dank ihres Wissens über das Gelände standhielten.Zurück zu Hause mit den Filmrollen in der Kleidung genäht, berichtete die Reportage als erste der Welt die Situation in Afghanistan, und die Mission brachte ihm die Robert Capa Goldmedaille und weltweiten Ruhm ein: In seinen Aufnahmen tritt das afghanische Volk mit einer unerschütterlichen Entschlossenheit hervor, und doch immer freundlich und standhaft.
Auch in seiner Untersuchung des Buddhismus begleiten McCurry erneut die asiatischen Höhen. Die Beziehung zum tibetischen Volk, zu diesen Gesichtern "mit unterschiedlichen Proportionen, Farben, Maßen - erinnert sich der große Fotograf - aber vor allem mit der Fähigkeit, ein Leben, eine Lebenssituation zu erzählen", ist eine physische Erfahrung, die eine Geschichte von Hingabe und Spiritualität erzählt, ein tiefer Kontrast zum modernen Leben und zur äußeren Welt, den McCurry geschickt in einigen der schönsten und beeindruckendsten Aufnahmen wiedergibt.
Es ist diesem Geist des Berges, seiner Heiligkeit, seinen Landschaften und Bewohnern gewidmet, dass die Ausstellung durch die Erzählung von McCurrys Reisen von Afghanistan nach Tibet, von der Mongolei nach Japan, von Brasilien nach Birma und dann weiter auf die Philippinen, nach Marokko und den Jemen; im Palazzo Gromo Losa sind über 100 Bilder zu sehen, die von den ersten Missionen bis zu den neuesten Etappen seiner unermüdlichen Erkundung der Welt reichen.Ein Bericht über unendliche Landschaften, gezeichnete Gesichter, intensive Blicke, Symbiosen zwischen Völkern und Tieren, die entscheidende Rollen für das menschliche Überleben spielen.
Seinen bekanntesten Fotos, seinen Icons, ist dann der Abschnitt im Palazzo Ferrero gewidmet, mit über 20 außergewöhnlichen Aufnahmen, ergänzt durch eine umfangreiche biografische Dokumentation und eine Reihe von Videos, in denen der Fotograf die Grundlagen seiner außergewöhnlichen Karriere erläutert.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso del Piazzo, 29, Biella, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Biella

Ähnliche Suchanfragen

I'm sorry, but "Wulz" is not a sentence in Italian. Could you please provide a sentence in Italian that you would like me to translate into German?
Alessandro Penso: Leben am Rande
Steve McCurry - Kinder
Steve McCurry