logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
ERNEST NETO
Abgeschlossen

ERNEST NETO:

Während uns das Leben atmet

ab 10 Juni bis 26 September 2021

Die Artsupp-Karte akzeptiert

GAMeC

GAMeC

Via San Tomaso, 53, Bergamo

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Ab dem 10. Juni für die Öffentlichkeit zugänglich Während das Leben uns atmet - SoPolpoVit'EreticoLe, die Ausstellung des berühmten brasilianischen Künstlers Ernesto Neto (Rio De Janeiro, 1964) im Palazzo della Ragione in Bergamo. Die Ausstellung ist die erste eines neuen Dreijahreszyklus, der von Lorenzo Giusti für die eindrucksvolle Sala delle Capriate kuratiert wird, die Sommerresidenz der GAMeC im vierten Jahr in Folge.


Zwanzig Jahre nach der ersten Teilnahme des Künstlers an der 2001 von Harald Szeeman kuratierten Biennale in Venedig – als er auch von Germano Celant berufen wurde, Brasilien in der den nationalen Pavillons vorbehaltenen Sektion zu vertreten – kehrt Ernesto Neto mit einem unveröffentlichten Projekt nach Italien zurück, das a Auftakt zur Ausstellung Nulla è perduto. Kunst und Materie im Wandel auf der GAMeC im Herbst 2021.

Netos multisensorische Installationen durchdringen den Raum und lassen den Besucher in Umgebungen voller Suggestionen eintauchen, in denen Materialien, Essenzen und Formen vielfältige Bedeutungen annehmen. Alles in Netos Werk trägt zur Schaffung neuer Bedeutungsuniversen bei, die als Werkzeuge zur Heilung der Wunden der zeitgenössischen Gesellschaft konzipiert sind.


Von oben betrachtet wirkt die große zentrale Installation mit dem Titel SoPolpoVit'EreticoLe wie eine Art Agroglyphe, ein auf den Boden des Raumes gezeichneter Oktopus, dessen Tentakel sich in verschiedene Richtungen bewegen und damit auch an die Bewegung der Boa erinnern, die in zahlreichen Neto vorhanden ist Projekte.

Ein kleiner Oktopus, eine kleine Sonne, eine kleine Zelle, die Zeichnung zeigt in der Mitte einen Kreis, der als eine Art Nabel gedacht ist. Der Nabel, der Kern par excellence, ist ein transkulturelles Symbol, das die Analogie zwischen Universum und Körper auf das Konzept des Zentrums selbst projiziert.


Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via San Tomaso, 53, Bergamo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 23:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung, folgende Zeiten gelten bis zum 28. Mai. 


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

4.00 € statt 6.00€

Andere Ausstellungen

in Bergamo