logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Es war Spanien
Abgeschlossen

Es war Spanien

ab 18 November bis 19 Februar 2017

Museum der Geschichte Kataloniens

Museum der Geschichte Kataloniens

Plaza de Pau Vila 3, Barcelona

Jetzt geöffnet von 10:00 bis 19:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung " Fu la Spagna " wurde am 18. November 2016 eingeweiht und war bis zum 19. Februar 2017 im Museu d'Historia de Catalunya aktiv.

Mussolinis Unterstützung für Franco und den Putschaufstand waren entscheidend für den Erfolg des spanischen Bürgerkriegs . Das faschistische Regime schickte Flugzeuge, Schiffe, Waffen und mehr als achtzigtausend Soldaten. Die meisten von ihnen wurden im Laufe der Zeit der Gruppe zugeteilt, die für diesen Anlass gegründet wurde, dem Voluntary Troops Corps (CTV), das ebenfalls von Schwarzhemden gebildet wurde. Anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des Konflikts zeigt diese Ausstellung erstmals gemeinsam Bilder aus den unterschiedlichsten Quellen, wie die Intervention des faschistischen Italiens dargestellt wurde.

Die Ausstellung, die das Ergebnis einer langen Suche in Archiven und Bibliotheken ist, hat zur Identifizierung von etwa zwanzigtausend Bildern geführt, von denen dreihundert in der Probe sichtbar sind, die in drei Typen eingeteilt sind, die jeweils mit einer anderen Farbe gekennzeichnet sind. Einerseits die Fotografien , die in der italienischen Illustrierten erschienen sind (in grün); Es folgen die von einzelnen Legionären aufgenommenen Fotos (in Weiß) und schließlich die Fotos , die in verschiedenen politisch-militärischen Institutionen aufgenommen und aufbewahrt werden (in Rot). Das Ergebnis sind die drei Farben der italienischen Flagge , aber vor allem ist sie eine dialektische Konstruktion der verschiedenen Visionen, die uns ein artikuliertes Bild davon geben kann, wie der Krieg gesehen und dargestellt wurde Propagandamaschinen, Militär und Institutionen Italienisch. Drei Blicke, die nicht immer übereinstimmen und die uns im Vergleich erlauben, aus ihnen herauszukommen und Abwesenheiten und Anwesenheiten zu enthüllen. Bei der Auswahl der Bilder haben wir uns in erster Linie an deren Repräsentativität orientiert, ohne jedoch auch die ästhetische Qualität zu vernachlässigen.

Die fotografische Erzählung folgt zwei parallelen und komplementären Pfaden, einem kriegerischen und einem thematischen . Der erste konzentriert sich auf die verschiedenen Phasen des Krieges , mit besonderem Augenmerk auf die Rolle, die die italienische Militärintervention gespielt hat, während der zweite einige der am häufigsten wiederkehrenden Themen der faschistischen Darstellung des Krieges vorschlägt. Ein dritter Ausstellungsraum unterbricht den thematischen Rundgang und bietet einen tiefen Einblick in die Arbeit der auf spanischem Territorium tätigen italienischen Medien , die in hohem Maße die nicht nur ikonografische Darstellung des faschistischen Italiens des Konflikts hervorbringen.

Ausstellung organisiert vom Museum für Geschichte Kataloniens in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Studien zum italienischen Film .

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Plaza de Pau Vila 3, Barcelona, Spanien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 14:30

Voller Eintritt in die Dauerausstellung: 6 Euro. Ermäßigt: 4 Euro

Eintritt in die komplette Wechselausstellung: 4 Euro. Ermäßigt: 3 Euro

Kombiticket: Dauerausstellung + Wechselausstellung

Komplett: 8 Euro. Ermäßigt: 6 Euro

Die Kasse und der Eingang schließen 30 Minuten vor Schließung.

Andere Ausstellungen

in Barcelona

Ähnliche Suchanfragen

125 Mal Fiat
Vittorio Lavezzari
DesignUP - Kontinuitätslösungen
Historische Sammlung des Compasso d'Oro