ab 24 September bis 7 November 2021
Unter den Initiativen, die zum siebten Jahrhundert von Dantes Tod, 1321-2021, organisiert wurden, kommen die Kulturabteilung der Gemeinde Ancona, die Städtische Kunstgalerie, die Städtische Bibliothek und das Stadtmuseum zu einer Ausstellung zusammen, die dem Dichter huldigt: " Wir lesen eines Tages zum Vergnügen“ Ancona für Dante von Stefano Zuffi.
Die Ausstellung, die am 24. September um 16:00 Uhr in der Städtischen Kunstgalerie "Francesco Podesti" (Eingang in Vicolo Foschi) eröffnet wird, ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen kulturellen Institutionen, mit dem Wunsch, Werke zu schaffen, die nicht üblich sind für Besucher zugänglich. , wie einige wertvolle Ausgaben der Göttlichen Komödie der Bibliothek oder die in den Depots der Pinacoteca aufbewahrten Werke, Gemälde, die direkt oder indirekt von Dantes Themen und Charakteren inspiriert sind.
Der Titel der Ausstellung erinnert an die berühmte Episode von Paolo und Francesca, eine der explizitesten „Märsche“-Passagen des Gedichts: Als Leitfaden wurde das romantische Gemälde von Godeardo Bonarelli ausgewählt, das die beiden berühmten Liebenden in der Malatesta-Festung von Gradara darstellt Bild.
Unter den Ausgaben der Göttlichen Komödie, die alle illustriert sind, gibt es zwei unterschiedliche und prächtige Exemplare (erschienen 1568 bzw. 1574) der monumentalen venezianischen Druckerei, herausgegeben von Francesco Sansovino, mit sehr reichen Kommentaren und zahlreichen Stichen. Das magnetische Porträt, das von Adolfo de Carolis nach den „adriatischen“ Angaben von Gabriele d'Annunzio graviert wurde, bleibt im Bereich des Drucks und ist ideal mit der typischsten Dante-Ikonographie verbunden.
Das Flachrelief mit dem Profil von Ciriaco Pizzecolli d'Ancona aus dem 15. Jahrhundert, einem aufmerksamen Dante-Leser, erinnert an die Rolle der Komödie in der humanistischen Kultur und insbesondere in der von Ancona. Unter den Werken, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert, sind die raffinierten Landschaften von Filippo Boni und die große Krönung der Jungfrau Maria von Francesco Podesti hervorzuheben.
Die Ausstellung ist auch eine Gelegenheit, sich an ein wichtiges Gemälde von Francesco Podesti zu erinnern, das „Dantes Besuch in Giottos Werkstatt“ darstellt, dessen Spuren bis zu den jüngsten Studien für die Ausstellung verloren gegangen waren: Bekannt bis heute durch einige Stiche, die auf a zurückgeführt wurden Privatsammlung. Eine Gelegenheit, die Geschichte eines unveröffentlichten Werks des großen Malers von Ancona zu entdecken, der seiner Heimatstadt im 19. Jahrhundert Ansehen verlieh.
Vicolo Foschi, 4, Ancona, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | Jetzt geschlossen | |
Samstag | Jetzt geschlossen | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
ab 10 April bis 7 Juli 2025
Die prächtigen Sammlungen des Genua der Dogen.
Palast von Venaria, Venaria Reale