Das Belvedere ist eines der ikonischsten Museen in Wien und ein Meisterwerk der europäischen Barockarchitektur. Es befindet sich in einem eleganten Komplex aus historischen Palästen und Gärten, der im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen erbaut wurde. Heute beherbergt es eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Österreichs, weltberühmt für die Meisterwerke von Gustav Klimt, darunter das berühmte "Der Kuss", ein absolutes Symbol der Wiener Kunst.
Der Komplex besteht aus dem Oberen Belvedere, wo sich die ständige Sammlung mit Werken von Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Meisterwerken der österreichischen Barock- und 19. Jahrhundertkunst befindet, und dem Unteren Belvedere, das temporäre Ausstellungen und prächtig dekorierte historische Räume beherbergt. Die Gärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, bieten einen spektakulären Panoramablick auf Wien.
Das Belvedere ist nicht nur ein Museum, sondern eine Reise durch die Geschichte von Kunst und Architektur: von den freskierten Sälen und barocken Stuckaturen bis zu den Sammlungen mittelalterlicher, barocker, klassischer und moderner Kunst. Ein unverzichtbarer Zwischenstopp für alle, die die künstlerische Seele Wiens entdecken möchten.