Die Kaiserliche Möbelsammlung (Hofmobiliendepot) ist eines der originellsten Museen in Wien, das der Geschichte der österreichischen kaiserlichen Einrichtung gewidmet ist. Das Museum befindet sich im Bezirk Neubau und beherbergt eine der größten Sammlungen historischer Möbel der Welt, mit über 165.000 Stücken, die die Entwicklung des Wohnstils der Habsburgerischen Kaiserfamilie vom Barock bis zum 20. Jahrhundert erzählen.
Die Ausstellung umfasst Möbel aus offiziellen Residenzen wie dem Hofburg-Palast und Schönbrunn, aber auch Möbel aus Sommer- und Privathäusern. Zu den faszinierendsten Stücken gehören kaiserliche Betten, Thronstühle, Stühle und Einrichtungsgegenstände, die Franz Joseph und Kaiserin Sissi gehörten und das tägliche Leben und den Geschmack des Habsburger Hofes enthüllen.
Das Museum bietet auch Bereiche für modernes und zeitgenössisches Design, temporäre Ausstellungen und einen interessanten Bereich, der zeigt, wie diese Möbel in den berühmten Sissi-Filmen verwendet wurden. Dank seiner Fülle und Vielfalt ist die Kaiserliche Möbelsammlung ein Muss für Liebhaber von Geschichte, angewandter Kunst und Design.