Schillers Wohnhaus in Weimar ist das historische Wohnhaus, in dem Friedrich Schiller, einer der größten deutschen Schriftsteller und Dramatiker, in den letzten Jahren seines Lebens lebte. Das im historischen Zentrum gelegene bürgerliche Haus aus dem 18. Jahrhundert ist heute ein Museum, das das tägliche Leben und das Werk des Dichters aus nächster Nähe zeigt.
Schiller zog 1802 mit seiner Familie hierher und schrieb gerade in diesen Räumen einige seiner berühmtesten Werke, darunter Teile von Wilhelm Tell. Das Haus ist weitgehend originalgetreu erhalten geblieben, mit originalen Möbeln, Manuskripten, persönlichen Gegenständen und dem beeindruckenden Arbeitszimmer, in dem man noch die kreative Atmosphäre jener Zeit spüren kann.
Das Museum bietet eine Ausstellung, die das historische und kulturelle Umfeld rekonstruiert, in dem Schiller lebte, und seine Verbindung zu Goethe und zur Weimarer Klassik hervorhebt. Neben der ständigen Sammlung veranstaltet das Schiller-Museum nebenan temporäre Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen.
Im Schiller-Museum finden Sonderausstellung zu ganz unterschiedlichen Themen statt.
Mehr lesen
Kalender
Ausstellungen und Veranstaltungen
Alle aktuellen und zukünftigen Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können