logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
SERGIO MONARI. Synchronien
Im Gange

SERGIO MONARI. Synchronien

ab 26 Februar bis 5 Mai 2025

Fortuny-Palast

Fortuny-Palast

San Marco 3958, , Venedig

Jetzt geöffnet von 10:00 bis 18:00

Verifiziertes Profil


Die künstlerische Untersuchung von Sergio Monari berührt die Komplexität der griechisch-römischen Klassik. Tatsächlich stellen seine Skulpturen kritische Neulesungen der zeitgenössischen Gesellschaft dar, wobei sie das klassische Modell als Ideal betrachten, das trotz seiner Fehler die Schönheit als höchstes Ideal hatte, als Ziel eines zivilen Weges, der von Kohärenz und Spiritualität geprägt war und im Mythos sowohl einen spirituellen als auch einen sozialen Bezug hatte, da seine Funktion darin bestand, eine Brücke zwischen dem Erlebten und der Ordnung des Kosmos zu sein. Monari stellt die Bedeutung des Mythos für den Aufbau sozialer Institutionen in Frage, ohne ihn selbst zu entwerten, sondern im Gegenteil die Unfähigkeit der zeitgenössischen Gesellschaft anzugreifen, dessen Tragweite anzuerkennen. Poesie, Liebe, Ruhm, Krieg, Schicksal, Zeit, Eitelkeit, Tod nehmen Gestalt an in einer Art antikem, aber immer neuen Roman, durch eine Inszenierung, die sich von Werk zu Werk in Kapiteln entfaltet, geformt in Form menschlicher Gestalten, Impulse, Bestrebungen, Zweifel und Ängste. Eine "menschliche Komödie" aus Statuen, die jedoch in ihrer narrativen Kraft lebendig sind, Charaktere, die in der Dreidimensionalität des Bronzes verewigt sind. Durch diese Erzählung verwandelt sich das Erdgeschoss des Museo Fortuny in eine Theaterbühne, die durch eine Skulptur aus Blicken und Worten reicht, die sowohl scharf und provokativ als auch leidenschaftlich und poetisch erscheinen, eine Skulptur, die eine narrative Ladung besitzt, die das Drama vor den Augen des Betrachters entfacht. Trotz ihrer Konflikte offenbaren Monaris Skulpturen die Dringlichkeit einer Wiederentdeckung der spirituellen Dimension und bieten sich dem Betrachter als flüchtige Hierophanien an, flüchtige Offenbarungen jener Heiligkeit, die einst dem Individuum gehörte. Monaris Präsenz im Palazzo Fortuny unterstreicht daher die Notwendigkeit, den Dialog mit jener griechisch-römischen Kultur zu stärken und zu aktualisieren, die die grundlegende Wurzel unserer Gesellschaft ist. Durch sein Werk kann ihre Modernität wiederentdeckt werden, so wie es Mariano Fortuny gelang, der mit seinen ikonischen Kleidern und den dekorativen Motiven seiner bedruckten Stoffe Werte und Symbole der klassischen Antike in eine zeitgenössische und zeitlose Sprache übersetzte.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

San Marco 3958, , Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

Der Traum von Anio
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
Maddalena und das Kreuz. Erhabene Liebe
Chiara Lecca. Vom Ei zur Göttin in den Geheimen Zimmern Doria Pamphilj.