logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Leonardo da Vinci.
Abgeschlossen

Leonardo da Vinci.:

Menschenmodell der Welt

ab 17 April bis 14 Juli 2019

Galerien der Akademie von Venedig

Galerien der Akademie von Venedig

Campo della Carita, 1050, Venedig

Jetzt geschlossen: öffnet um 08:15

Verifiziertes Profil


Anlässlich des 500. Todestages von Leonardo da Vinci ( 1519-2019 ) präsentiert die Gallerie dell'Accademia in Venedig die Ausstellung „Leonardo da Vinci. Menschenmodell der Welt “.
Das venezianische Museum verfügt über fünfundzwanzig handsignierte Blätter von Leonardo , Zeichnungen, die einen äußerst interessanten Exkurs über die Produktion des Künstlers bieten und seine wissenschaftliche Forschung während seiner gesamten Tätigkeit mit Studien über die Proportionen des menschlichen Körpers, Botanik und Optik dokumentieren. , Physik, Mechanik, Waffen und mit vorbereitenden Studien für einige Gemälde wie die berühmte Schlacht von Anghiari und die Sant'Anna mit der Jungfrau und dem Kind.
Unter allen sticht der vitruvianische Mensch hervor, der als Symbol der klassischen Perfektion von Körper und Geist auferstanden ist, eines Mikrokosmos im menschlichen Maßstab, der das Spiegelbild des gesamten Kosmos ist.
Die von Annalisa Perissa Torrini und Valeria Poletto kuratierte Rezension bietet siebzig Werke, darunter fünfunddreißig Autogramme des toskanischen Genies.
Neben den venezianischen Zeichnungen werden weitere bedeutende Blätter Leonardos ausgestellt, außergewöhnliche Leihgaben
aus der Royal Collection of Windsor Castle, aus der National Gallery of Washington, aus Fitzwilliam
Cambridge-Museum.
Die Ausstellung, die von der Gallerie dell'Accademia in Venedig in Zusammenarbeit mit der Metamorfosi Association of Rome gefördert wird, wird anhand der grafischen Beispiele des Meisters und seiner Schüler oder Anhänger die wesentlichen Phasen seiner Existenz nachzeichnen, beginnend mit zwei Studien für eine Anbetung der Hirten, die sich auf die Jugendzeit bis zu den drei tanzenden weiblichen Figuren bezieht, die der französischen Erfahrung zuzuschreiben sind, dem extremen Moment des Lebens des Künstlers, der am 2. Mai 1519 in Amboise endete. Ein besonderer Abschnitt wird dem Studium gewidmet sein Proportionen und Anatomie, die den Dreh- und Angelpunkt des vitruvianischen Menschen sehen, verglichen mit wichtigen Windsor-Blättern, einigen Seiten des Huygens-Kodex aus The Morgan Library & Museum in New York.
Der Huygens-Kodex ist ein Carlo Urbino da Crema zugeschriebenes Renaissance-Manuskript, das er reproduziert
Leonardos Reflexionen über die Bewegung von Körpern, wobei er einen Gedanken feststellt, der dem berühmten Blatt der Gallerie dell'Accademia und vielleicht dem Band zugrunde liegt, für den die Zeichnung bestimmt war.
Mit der Ausstellung antiker Ausgaben von Vitruvs De architectura, Luca Paciolis Divina proportione, Euklids Preclarissimus liber elementorum und De Humani corporis Fabrica von Andrea Vesalio werden auch die Quellen und Reflexionen von Leonardos Studien zu Proportionen und Anatomie vertieft.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Campo della Carita, 1050, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 08:15 - 14:00
Dienstag 08:15 - 19:15
Mittwoch 08:15 - 19:15
Donnerstag 08:15 - 19:15
Freitag 08:15 - 19:15
Samstag 08:15 - 19:15
Sonntag 08:15 - 19:15

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Galerien der Akademie von Venedig

Andere Ausstellungen

in Venedig