ab 30 Mai bis 3 September 2023
Die Ausstellung zielt darauf ab, das Thema der Ikonographie der Gerechtigkeit in ihren vielfältigen Facetten und in den verschiedenen historischen Momenten und der künstlerischen Umsetzung dieses Themas zu behandeln, in der Gerechtigkeit sowohl als Verkörperung moralischer Tugend als auch in Bezug auf das angestrebte Handeln dargestellt wird Erreichung seines Zwecks.
In der Ausstellung werden Kunstwerke gezeigt, die die Allegorie der Gerechtigkeit als Tugend darstellen, und andere, die einige der bekanntesten Episoden von Beispielen manifesten Handelns zum Thema haben, wie das Gericht Salomos oder das Jüngste Gericht. In der traditionellen Ikonographie wird die Gerechtigkeit mit der Waage als ältestem der Attribute dargestellt, dazu kommen das Schwert als warnendes Symbol ihrer Macht, die Bösen zu bestrafen, der Löwe als Ausdruck der Stärke und die Augenbinde, die sie blendet Zeichen der Unparteilichkeit. Aber die Geschichte seiner Ikonographie und seiner Attribute hat einen fernen Ursprung.
Piazza San Marco, 52, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |