ab 8 Mai bis 6 Oktober 2019
Mit einer großen Retrospektive am 8. Mai 2019 stellt Georg Baselitz als erster lebender Künstler in der Gallerie dell'Accademia in Venedig aus .
Baselitz - Akademie untersucht das Werk des renommierten deutschen Meisters in Bezug auf die italienische historisch-künstlerische Tradition und das Erbe der Akademie.
Noch jung, gewann Baselitz ein sechsmonatiges Stipendium und verließ Deutschland, um in der Villa Romana in Florenz zu leben und zu arbeiten. In dieser grundlegenden Zeit richtet sich sein Blick mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Kunst der italienischen Renaissance und auf das Werk von Giovanni di Paolo, Rosso Fiorentino und Jacopo da Pontormo.
Als leidenschaftlicher und profunder Kenner der Kunstgeschichte hat Baselitz seine Forschungen immer wieder auf das Werk antiker Meister konzentriert. Die Ausstellung unterstreicht dieses Interesse und konzentriert sich gleichzeitig auf den außergewöhnlichen Einfluss des Künstlers auf die zeitgenössische Malerei, einschließlich seiner ikonischen Motivumkehrungen, die die Tradition der Porträtmalerei dekonstruieren.
Der Ausstellungsrundgang mit Gemälden , Zeichnungen , Drucken und Skulpturen von Baselitz verläuft durch sieben Räume und ist in Abschnitte unterteilt, die sich auf Themen wie von Pontormo inspirierte Zeichnungen, auf dem Kopf stehende Porträts und beeindruckende großformatige Aktgemälde konzentrieren. In einer radikalen und aufschlussreichen Präsentation zeigt der Aktraum außergewöhnliche Arbeiten, die noch nie zusammen ausgestellt wurden.
Georg Baselitz sagte: „Ich freue mich sehr über die Einladung, meine Arbeiten in der Gallerie dell’Accademia in Venedig zu präsentieren. Ich kenne die Stadt und das Museum gut und es ist mir eine Freude, mit Kosme de Barañano an einem höchst originellen Projekt zu arbeiten. "
Kosme de Barañano, Kurator der Ausstellung, kommentierte: „Georg Baselitz ist einer der bedeutendsten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und thematisiert das große Thema Malerei nicht, indem er es auf seine Essenz reduziert, sondern indem er seine Konventionen angreift. Wir freuen uns sehr, wieder zusammenzuarbeiten. Baselitz hat eine enge Beziehung zu Italien, hat es in der Vergangenheit oft besucht und dort seit einiger Zeit ein Atelier eingerichtet. Die Ausstellung wird den Einfluss widerspiegeln, den Italien im Laufe der Jahre auf seine Arbeit hatte ".
Paola Marini, ehemalige Direktorin der Accademia Galleries, sagte: „Nach dem Erfolg der Ausstellung von Philip Guston im Jahr 2017 freuen wir uns, die Reise fortzusetzen, indem wir die Arbeit eines zeitgenössischen Meisters, Georg Baselitz, präsentieren, dessen Arbeit stark von ‚Begegnung‘ beeinflusst wurde mit der Geschichte der italienischen Kunst in den Galerien ”.
Giovanni Panebianco, Generalsekretär des MiBAC und Direktor der Gallerien der Accademia, erklärte: „Diese Veranstaltung ist ein deutlicher Beweis für das Engagement des Museums, den bereits vor einigen Jahren begonnenen Weg des Dialogs mit dem zeitgenössischen Kunstsektor fortzusetzen. . Die Ausstellung ist eine Hommage an Georg Baselitz, einen der innovativsten und einflussreichsten Künstler der letzten fünfzig Jahre, der eng mit der Stadt Venedig verbunden ist, wo er seine Werke wiederholt auf der Biennale Arte präsentiert hat, beginnend mit der Ausgabe von 1980, an der er teilnahm mit seiner ersten provokanten und höchst originellen Skulptur".
Baselitz - Academy , gefördert von den Accademia Galleries und unterstützt von Gagosian, ist eine begleitende Veranstaltung der 58. Internationalen Kunstausstellung - La Biennale di Venezia.
Campo della Carita, 1050, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:15 - 14:00 | |
Dienstag | 08:15 - 19:15 | |
Mittwoch | 08:15 - 19:15 | |
Donnerstag | 08:15 - 19:15 | |
Freitag | 08:15 - 19:15 | |
Samstag | 08:15 - 19:15 | |
Sonntag | 08:15 - 19:15 |