ab 21 März bis 18 Juni 2023
Piazza della Repubblica, 4, Venaria Reale
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:30
Verifiziertes Profil
Die Ausstellung konzentriert sich auf zwei außergewöhnliche Werke, die in den Vatikanischen Museen aufbewahrt werden: Leonardos Wandteppich des letzten Abendmahls (der Leonardo selbst in seinen französischen Jahren vielleicht nicht fremd war) und der Baldachin von Clemens VII., der von den wichtigsten Schülern und Mitarbeitern Raffaels entworfen wurde.
Ab dem sechzehnten Jahrhundert waren die beiden Wandteppiche vier Jahrhunderte lang die Protagonisten einiger der wichtigsten heiligen Zeremonien, die anlässlich von Ostern am päpstlichen Hof stattfanden, insbesondere der Coena Domini und der Fußwaschung, Feiern, die von allen begangen wurden die katholischen Gerichte, darunter das Savoyen. Eine faszinierende Geschichte im Vatikanpalast, im Petersdom und an den europäischen Höfen, die bis in die Gegenwart reicht.
Die Ausstellung wird unter maßgeblicher Beteiligung der Vatikanischen Museen organisiert. Es nutzt auch die wertvolle Hilfe des Palazzo del Quirinale, der Königlichen Museen von Turin und des Museums von Rom.
Es fügt sich in die thematische Ader der Europäischen Höfe ein, die schon immer eine der kulturellen Linien des Palastes und seines Studienzentrums war.
Herausgegeben von Alessandra Rodolfo und Andrea Merlotti
Piazza della Repubblica, 4, Venaria Reale, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:30 - 17:00 | |
Mittwoch | 09:30 - 17:00 | |
Donnerstag | 09:30 - 17:00 | |
Freitag | 09:30 - 17:00 | |
Samstag | 09:30 - 18:30 | |
Sonntag | 09:30 - 18:30 |
Die Reggia di Venaria ist vorübergehend bis zum 11. März 2023 geschlossen