ab 29 Juli bis 4 September 2022
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der transnationalen UNESCO -Serie „Prähistorische Pfahlbaustätten der Alpen “ stellt die Gemeinde Varese die Ergebnisse der Forschung aus, die von den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts bis heute in den Siedlungen der Varese durchgeführt wurden Gebiet: Isolino Virginia und Bodio Centrale im Varese-See und Sabbione im Monate-See.
Die in sieben Abschnitte unterteilte Ausstellung zeigt den Besuchern die Variationen, die die Umwelt von der Jungsteinzeit bis zur Bronzezeit durch die Rekonstruktion von Stelzen und die Ausstellung von Werkzeugen, die es dem Menschen ermöglichten, Häuser zu bauen, und von Funden des täglichen Lebens der Einheimischen prägten Bevölkerungen. Der Öffentlichkeit werden auch die Funde des „Lagerraums Malpensa“ präsentiert, die erstmals seit der Restaurierung einer Epoche angehören, die nicht mehr die der Stelzen ist, sondern in vielerlei Hinsicht die Geburt eines Neuen einläutet Welt: die der keltischen Kultur von Golasecca.
Die teilweise interaktive Ausstellung umfasst einige Audio- und Videoprojektionen und eine Tafel, auf der der Besucher die wichtigsten Informationen zu den archäologischen Stätten erhalten kann. Die Rekonstruktionen der Innenräume von Häusern und eines Pflugs aus der Bronzezeit ermöglichen es den Besuchern, die Lebensweise unserer Vorfahren hautnah kennenzulernen, mit dem Ziel, das historische und kulturelle Erbe, das unser Territorium prägt, zu bereichern.
Piazza della Motta, 4, Varese, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Mittwoch | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Donnerstag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Freitag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Samstag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 12:30 | ||
Sonntag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 |
ab 1 März bis 31 Dezember 2025
Orpheus und die Sirenen
MARTA – Nationales Archäologisches Museum von Taranto, Taranto