ab 1 Oktober bis 13 November 2022
Am Samstag, den 1. Oktober , wird die Einzelausstellung von Silvio Monti mit dem Titel „ Exxistere “ eröffnet, kuratiert von Patrizia Di Modugno und am eindrucksvollen Ort des Schlosses Masnago in Varese gezeigt .
Das titelgebende Wort der Ausstellung ist eine freie Interpretation des lateinischen Begriffs „ exsistĕre “. Seine Etymologie bezieht sich auf das „Ausgeworfensein“, „in die Realität fallengelassen werden“ und spielt auf den Zustand des Menschen an, der auf der Suche nach Sinn in das mare magnum des Lebens geworfen wird, ein ontologisches Thema aller Zeiten.
Die Ausstellung bietet einen breiten Überblick über die letzten zwanzig Schaffensjahre des Künstlers in einem chronologisch-thematischen Exkurs, der die ihm am Herzen liegenden Themen rekonstruiert: Gesicht, Medien, Kalligrafie, Unbewusstes und Archetypen.
Im ersten Raum begegnen sich in Zeitungen gemalte Gesichter im Dialog mit den Pappmaché-Skulpturen, um die enge Verbindung des Sujets mit Masseninformationen zu enthüllen: Tatsächlich ist es in den letzten Jahrzehnten normal geworden, von einem ununterbrochenen Fluss umhüllt und überwältigt zu werden von Nachrichten , da die Medien, die Informationen vermitteln sollen, vielfältig sind und oft mehr Relevanz haben als die Nachricht selbst. Monti, beeindruckt von der allgegenwärtigen Medienberichterstattung über jeden Moment des sozialen und privaten Lebens, beabsichtigt, diese Konditionierung zusammen mit der dramatischen Erosion persönlicher Räume zum Vorteil von Techno-Sucht aufzudecken und herauszufordern, die mit den beruhigenden Zügen des Fortschritts verführen kann die Freiheit der Meinungsäußerung und Unterhaltung, wenn auch mit den grauenvollen Bildern des Krieges, die in ein Spektakel verwandelt wurden. Die nie gleichen Gesichter in den Zeitungen drängen uns, auf die Realität zu reagieren, wie sie uns präsentiert wird, und über die Wahrheit jenseits des Scheins nachzudenken.
Im Laufe der Ausstellung werden die Suggestionen intimer durch Arbeiten, die an erweiterten verb-visuellen Formen ausgeführt und auf den Kopf gestellt werden, bis sie ihre vollständige Bedeutung verlieren. Es ist möglich, im Hintergrund nie abgeschickter Briefe, wie auf Gesichtern und Skulpturen, Schriftfragmente zu beobachten, die als Mittel zur Erforschung der Psyche und der Vorstellungskraft vorgeschlagen wurden, die den Künstler mit der Ader der visuellen Poesie verbinden, einer Neo-Avant- garde künstlerische Verbreitung seit den 1960er Jahren. . Auch in diesen Werken wird der Vernunft wenig Platz eingeräumt, denn die Sätze werden ihrer Bedeutung beraubt und bleiben als gebrochene Schatten zurück, die den freien Fluss der mit dem Unbewussten verbundenen Lebenskräfte anzeigen: Intuitionen, Zufälle, Déjà-vu, Träume ... die Notwendigkeit täglich wieder ins Leben integriert zu werden, unter dem Schmerz, sich selbst zu verlieren.
Via Cola di Rienzo, 42, Varese, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Mittwoch | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Donnerstag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Freitag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Samstag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 | ||
Sonntag | 09:30 - 12:30 | |
14:00 - 18:00 |
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto