ab 31 Oktober bis 27 September 2020
Die Nationalgalerie der Marken enthüllt vom 31. Oktober 2019 bis zum 13. April 2020 147 raffinierte Beispiele italienischer Renaissance-Majolika, die aus der weltweit größten Privatsammlung der Branche stammen.
Eine Sammlung auf höchstem Niveau, die einem kultivierten Sammler gehört, der es zugelassen hat, dass sein Schatz im Palazzo Ducale in Urbino ausgestellt wird, in Verbindung mit der großen Ausstellung „Raffael und die Freunde von Urbino“, die von der Nationalgalerie der Marken gefördert wird und die ist vom 3. Oktober 2019 bis 19. Januar 2020 im Dogenpalast zu bewundern.
Jede der 147 Majolikas bezeugt auf sehr hohem Niveau, wie die große italienische Renaissancezeit auf jede künstlerische Form und insbesondere auf die Majolika zurückgewirkt hat. Technik, oder besser gesagt Kunst, die die ästhetische Forschung, das kulturelle Klima, aber auch den Modus vivendi, der Italien und seine Künstler zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert zum kulturellen Leuchtturm des Westens machte, voll zum Ausdruck bringt.
Bereits im 17. Jahrhundert wird die italienische Majolika aus dem 16. Jahrhundert in europäischen Ländern zu einer echten Sammelleidenschaft und wird für die Historiker, die als eigenständiger Aspekt der Renaissance-Malerei gelten, mit dem Namen der Großen in Verbindung gebracht Maler aus Urbino: auf Englisch Raphael ware.
Und Raffael Ware ist auch der Titel dieser faszinierenden Ausstellung. Kuratiert wird es unter der Leitung von Peter Aufreiter von Timothy Wilson und Claudio Paolinelli.
Dem Geschmack der Renaissance für figurative Dekoration folgend, begannen die Majolikamaler zwischen dem Ende des 15. und dem Beginn des 16. Jahrhunderts, jede verfügbare Oberfläche ihrer Objekte mit Geschichten aller Art zu bedecken. Die Kompositionen können Originalerfindungen derselben Töpfermeister sein oder die der großen Künste widerspiegeln und wiederum aus Holzschnitten oder Stichen extrahiert werden.
Piazza Rinascimento 13, Urbino, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 15:00 - 19:00 | |
Dienstag | 08:30 - 19:15 | 18:15 |
Mittwoch | 08:30 - 19:15 | 18:15 |
Donnerstag | 08:30 - 19:15 | 18:15 |
Freitag | 08:30 - 19:15 | 18:15 |
Samstag | 08:30 - 19:15 | 18:15 |
Sonntag | 08:30 - 19:15 | 18:15 |