logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
VENEDIG IM ACHTZEHNTEN JAHRHUNDERT
Abgeschlossen

VENEDIG IM ACHTZEHNTEN JAHRHUNDERT:

Eine Weltstadt und ihr Mythos

ab 20 April bis 3 September 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Accorsi-Ometto Museum für Dekorative Kunst

Accorsi-Ometto Museum für Dekorative Kunst

Via Po, 55, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Fast ein Jahrhundert nach der ersten dem Venedig des 18. Jahrhunderts gewidmeten Ausstellung mit dem Titel Il Settecento Italiano , die 1929 in Venedig stattfand – zu der Pietro Accorsi selbst einen bedeutenden Beitrag leistete – freut sich die Accorsi-Ometto-Stiftung, dem Mythos der Serenissima mit einer von Laura Facchin und Luca Mana kuratierten Ausstellung, die das Leben der Lagunenstadt in der letzten Phase ihrer glänzenden Geschichte erzählen, ihre Gesellschaft skizzieren und ihre faszinierendsten und kuriosesten Aspekte zeigen soll.

Die verschiedenen Themenbereiche , die sich in den Ausstellungsräumen und entlang der Museumssäle entwickeln, stellen das Bild Venedigs durch vielfältige Darstellungen wieder her: die Ansichten , die von den großen Namen der venezianischen Tradition geschaffen wurden, von Luca Carlevarijs über Canaletto bis hin zu Michele Marieschi ; die Leinwände mit mythologischen und heiligen Motiven , die an die „wandernden“ Meister wie Sebastiano Ricci und Giambattista Tiepolo erinnern; die zarten Porträts von Rosalba Carriera und die Feierlichkeiten des Karnevals und das prächtige Fest der Sensa (Himmelfahrt).

Die vielfältige Produktion venezianischer Möbel und Einrichtungsgegenstände wird nicht nur durch die intimen Ansichten der Innenräume repräsentiert, die von den Longhi paradigmatisch gemacht wurden, sondern auch durch die lackierten Möbel des Accorsi-Ometto-Museums , durch das kostbare Silber und die raffinierten Skulpturen von Giovanni Bonazza und Antonio Gai . Ein mit Cozzi- Porzellan beladener Tisch unterstreicht die Bedeutung einer der ältesten venezianischen Manufakturen, die 1765 gegründet wurde.

Außerdem durfte ein Hinweis auf Antonio Vivaldi , eine Symbolfigur des „Goldenen Zeitalters“ der Musik in Venedig, nicht fehlen.

1797 endete nach den Vereinbarungen von Campoformio die tausendjährige Geschichte der Serenissima-Republik San Marco. In den Werken der Künstler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, von Giandomenico Tiepolo bis zu seinem Onkel Francesco Guardi , zeichnet sich deutlich ein Gefühl des langsamen, aber unaufhaltsamen Niedergangs ab. Doch bevor das Ende erreicht wird, präsentiert sich Venedig auf der internationalen Bühne noch in einer Saison von fabelhafter Schönheit, deren Mythos sogar von Giorgio de Chirico aufgegriffen wird, der die Ausstellung mit einem überraschenden Coup de Théâtre abschließt.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Po, 55, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

10.00 € statt 12.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Accorsi-Ometto Museum für Dekorative Kunst

Andere Ausstellungen

in Turin