ab 30 Oktober bis 30 Mai 2021
Absoluter Protagonist mit Leonardo und Michelangelo der italienischen Renaissance , Raphael bringt die Malerei auf die Höhe der Schönheit, die sofort in allen Teilen Europas gefeiert wird. 500 Jahre nach seinem Tod huldigen die Königlichen Museen dem großen Meister von Urbino mit einer Ausstellung, die anhand von Gemälden, Gravuren und Objekten der dekorativen Kunst die Verbreitung von Modellen veranschaulicht, die von seiner Arbeit von der ersten Hälfte des 16 Ende des 19. Jahrhunderts im Piemont und in den Savoyer Sammlungen.
Die Ausstellung, die vom 30. Oktober 2020 bis zum 14. März 2021 in der Galleria Sabauda zu sehen ist, wird vom Nationalkomitee zur Feier des 500. Todestages von Raffael unterstützt, das im MiBACT eingerichtet wurde, und wurde in Partnerschaft mit Intesa Sanpaolo und in Zusammenarbeit mit der erstellt Konservierungs- und Restaurierungszentrum La Venaria Reale.
Der Rundgang präsentiert 33 Werke und illustriert Raffaels Kunst anhand von Werken, die direkt von seinen Vorbildern abstammen, sowohl durch die Praxis des Kopierens als auch durch die freie Neuinterpretation seiner Erfindungen. Der Stil des Meisters, geprägt von Süße und Eleganz, von außergewöhnlichem Zeichenvermögen, von kostbaren Farben und von einer perfekten kompositorischen Ausgewogenheit, wird zu einer Referenz für jede künstlerische Gattung.
Piazzetta Reale, 1, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 | 18:00 |
Infos und Reservierungen: [email protected] / Tickets online